• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Zum Thema Windpocken

  • Thread starter Thread starter S. Eichenau
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

S. Eichenau

Guest
Hallo!
Ich (15) habe mich wohl vor 2 Wochen bei meinem Bruder angesteckt, der die Windpocken hatte (er steckte sich bei meinem Opi=Gürtelrose an).
Am Dienstag sah ich die ersten Anzeichen für diese Krankheit. Kopfschmerzen hatte ich schon am Tag davor.
Aber jetzt zu meiner Frage:
Die Lotion, die ich gegen den Juckreiz habe funktioniert irgendwie nicht (Gebrauchsanleitung beachtet).
Wenn mich eines der bereits endstandenen Bläschen sehr juckt, dann kratze ich nicht, sondern drücke mit dem Finger einmal darauf und es zerplatzt, das ist wahrscheinlich nicht gut, oder?
Aber es juckt so sehr und mein Hausarzt ist leider im Moment nicht in seiner Praxis...
Dann wollte ich noch wissen, ob es schlimm ist, wenn ich bade? Manchmal lese ich: bei Windpocken möglichst nicht baden, auf anderen Sites dann wieder: sehr viel Hygiene
Im Voraus bedanke ich mich für eine Antwort.
MFG
 
RE: Zum Thema Windpocken

Liebe/r S. Eichenau,
ich selbst habe gerade (mit 44J.) Windpocken von meinem Sohn bekommen. Der Juckreiz ist wirklich turboartig, bei mir aber durch ein homöopatisches Mittel ganz gut abgemildert.
Beschaffe dir und nimm 3xtägl. 5 Kügelchen des Mittels "Rhus Tox. D12" so lange es juckt. Sollte das nicht oder zu wenig helfen, so lass dir vom Apotheker Fenistil geben. Lass dich (oder deine Eltern) beraten welche Darreichungsform am besten ist (ich hab den Tipp auch von einer Apothekerin).
Auf keinen Fall drücke oder kratze die Pusteln auf, das kann böse Narben geben die du dein Leben lang bereust.
Duschen kann man übrigens schon, aber nicht die Haut zu stark aufweichen, auch nicht dabei schrubben und beim Abtrocknen nicht rubbeln, sondern nur tupfen.
Ansonsten sei froh denn du hast es bald überstanden.
Ciao
 
RE: Zum Thema Windpocken

Kurzes Baden bei Windpocken schadet nichts. Das Wasser sollte nur nicht zu heiß sein. Zusätze wie Tannosynt (z.T. juckrteizstillend) können versucht werden. Kaliumpermanganat ( Menge so gering, daß man noch die Linien der eigenen Hand am Wahnnenboden sehen kann) wirkt desinfizierend. Ausdrücken oder Zerplatzen von Bläschen sollte nicht erfolgen, da sich hierbei u.U.Narben bilden können. Gegen den Juckreiz hilöft häufig Zink-Schüttelmixtur.
MfG
Prof. Dr. U. Wahn und Dr. K. Rüter
 
Back
Top