• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Zuckerwerte oGTT nach Schwangerschaft

TEST TEST TEST 123

incrediblee

New member
Hallo,

ich hatte während der Schwangerschaft einen erhöhten Nüchtern-Zuckerwert, daraufhin wurde leichte Diabetes festgestellt, allerdings ohne Behandlungsbedarf.
Nun, 3 Monate später hatte ich den oGTT nach der Schwangerschaft. Die Schnelltests der Zuckwerte waren:
Nüchtern: 77
nach 1 Stunde: 87
nach 2 Stunden: 89

Die Angestellte meinte daraufhin, dass die Werte nicht optimal wären. Das Blut wird noch genauer im Labor bestimmt.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass ich an Diabetes leide?
Habe das Gespräche der Werte erst in1 1/2 Wochen und möchte bis dahin nicht auf heißen Kohlen sitzen.

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Liebe aheüße
incrediblee
 
Hallo incrediblee,

statistisch gesehen, entwickeln 40% der Frauen nach der Schwangerschaftsdiabetes auch eine Diabetes Typ 2.
Circa 12 Wochen nach der Geburt sollten sich die Werte wieder reguliert haben, darum wurde bei Ihnen vermutlich auch wieder getestet.


Da Sie ja anscheinend nur eine leichte Schwangerschaftsdiabetes hatten und kein Insulin spritzen mussten, sollten Sie jetzt erst einmal gelassen bleiben und die Laborwerte abwarten.

Leider wird Ihnen hier niemand sagen können, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie eibe Diabetes Typ 2 entwickelt haben.

Ich wünsche Ihnen alles Gute.

Viele Grüße

Victoria
 
Die Schnelltests der Zuckwerte waren:
Nüchtern: 77
nach 1 Stunde: 87
nach 2 Stunden: 89
Die Angestellte meinte daraufhin, dass die Werte nicht optimal wären. Das Blut wird noch genauer im Labor bestimmt
Hallo incrediblee,

an der Aussage dieser Angestellten ist nichts, aber auch gar nichts dran. Diese oGTT-Werte sind fantastisch.

Die Laborwerte werden genauer sein. Aber selbst wenn die etwas höher ausfallen, werden sie sehr wahrscheinlich auch noch gut genug und weit weg von Diabetes sein. Du kannst ganz in Ruhe die Laborwerte abwerten und brauchst dir keine Sorgen zu machen.

Beste Grüße, Rainer
 
Hallo Rainer, vielen Dank für die Schnelle Antwort.

Ich habe mir das gleiche gedacht, schließlich sind die Werte ja weit unter dem Höchstwert.
Du hast mich auf jeden Fall etwas beruhigt, warte jetzt mal ab was bei den Ergebnissen rauskommt.
Sie meinte eben, dass der Wert nach den 2 Stunden unter dem Wert nach 1 Stunde sein sollte..

Dankeschön und schönes Wochenende!
Liebe Grüße
incrediblee
 
Sie meinte eben, dass der Wert nach den 2 Stunden unter dem Wert nach 1 Stunde sein sollte.
Hallo incrediblee,

ich gehe davon aus, dass du dich beim Termin mit deinem Arzt sicherlich nicht über Diabetes unterhalten musst. Du könntest die Zeit nutzen, um mit ihm darüber zu reden, wie seine Angestellte dich grundlos in Angst uns Schrecken versetzt hat. Er müsste seine Mitarbeiterinnen entweder besser schulen oder ihnen beibringen, dass sie keine Diagnosen stellen dürfen und diesbezüglich lieber den Mund halten sollten.

Ihre Aussage ist aus zwei Gründen komplett unsinnig. Wenn beide Werte vollkommen im gesunden Bereich liegen, dann spielt es nicht die geringste Rolle, dass der 2-Stunden-Wert etwas höher ist. Darüber hinaus ist es in Anbetracht der geringen Genauigkeit der Handmessgeräte vollkommen unsinnig zu behauptern, dass 89mg/dl höher als 87mg/dl sind. Selbst bei den viel genaueren Laborwerten kann man dan nur sagen, dass die beiden Werte ungefähr gleich hoch sind.

Ich wünsche dir ein erfolgreiches Gespräch mit deinem Arzt, Rainer
 
Back
Top