• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Zuckerersatzstoffe

  • Thread starter Thread starter Hennecke, Karl
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Hennecke, Karl

Guest
Mein Arzt sagte mir , ich sei Diabetes gefährdet.
Mein Blutzucker, den ich wöchentlich messe, steigt kaum über 140.
Meine Frage: Nehme ich statt Zucker einen Süssstoff ein, reagiert mein Körper daraufhin mit einem erhöhten Insulinausstoß, nur vom Geschmack des
Botenstoffes "Süss".
Danke. Karl A. Hennecke
 
RE: Zuckerersatzstoffe

Hallo, noch ist es rechtzeitig, noch ist erst ein Verdacht. Diabetes ist meist die Folge eines Wassermangels. Lese einmal dieses im anderen Forum
http://lupus-live.de/erfahrungsberichte/alt_versuche/alt_versuche_wasser_und_salz.htm
und dieses über den Süßstoff
Viele Menschen, die regelmäßig Süßstoffe verwenden, entwickeln einen "falschen" künstlich hervorgerufenen Hunger, schon anderthalb Stunden nach der Nahrungsaufnahme haben sie wieder Appetit und essen mehr, als sie normalerweise essen würden. Infolgedessen nehmen sie oft zu. Aspartan kann außerdem größere Störungen und Schäden in den Kommunikationssystemen des Körpers verursachen. Bei manchen Diabetiker führt dieser Stoff zu Durchfällen und Darmblutungen.
Bevor es absorbiert wird, bildet Aspartam im Darmtrakt Formaldehyd und Methylalkohol, Diese Beiden stehen in Verdacht, den Sehnerv zu schädigen.
Eine weitere Nebenwirkung dieses Süßstoffs ist die Bildung von Gehirntumoren. Der Arzt Dr. H. J. Roberts aus West Palm Beach in Florida hat sich um die Erforschung der nachteiligen Wirkungen von Aspartam sehr verdient gemacht. Er hat eine Reihe von "Aspartam- Krankheiten" entdeckt.
In einem in dem Journal Townsend Letter for Doctors and Patients im Juni 2002 veröffentlichten Artikel zählt Dr. Roberts eine Reihe von Aspartam- bedingten neurologischen Störrungen auf. Von 1200 Patienten klagten 33% über Kopfschmerzen, 21% fühlten sich benommen und schwindelig, 21% litten unter Verwirrungen und Gedächtnisverlust, 13% fühlten sich träge und schläfrig, 12% hatten starke epileptische Krämpfe. Laut Dr. Roberts ging es diesen Patienten deutlich besser, als sie den Süßstoff wegließen.
Einige wurden ihre Symtome sogar ganz los. Was Sie vielleicht wissen, sind die Schäden, die Methylalkohol und Formaldehyd an Gehirnzellen und Sehnerv verursachen, irreversibel.
Soweit zum von so manchen hochgelobten Süßstoff.
Gruß der Wasseronkel
 
RE: Zuckerersatzstoffe

Hallo,

wenn man bedenkt, dass die Süßstoffe eigentllich ursprünglich als Masthilfe beim Tierfutter eingesetzt wurden - die Schweine frassen mehr - sollte man einfach darüber nachdenken.
Dort setzte man sie ein als Appetitanreger und bei uns Menschen als Zuckerersatz.
Sie schmecken süß, ja, aber welcher Diabetiker will schon seinen Appetit anregen. Die meisten kämpfen doch mit Übergewicht.

Gruß Consalia
 
RE: Zuckerersatzstoffe

So lange Sie gefärdet sind, aber keinen Diabetes haben, sollte Sie Ihr Körpergewicht optimieren und sich viel bewegen, Zucker spielt (noch) keine entscheidende Rolle (so lange Sie dabei schlank sind). Wenn Sie Diabetes haben, sollten Sie Haushaltszucker meiden. Süßstoffe in Maßen sind dann als Ersatz sinnvoll. Manche die regelmäßig Süßstoffe verwenden, haben schon kurz danach wieder Appetit und essen mehr, als sie normalerweise essen würden. Bisher gibt es werder Beweise für langfristige Schäden durch Süßstoffe noch dass Sie unschädlich sind. Ich empfehle: Süßstoffe nur in Maßen.
 
RE: Zuckerersatzstoffe

Hallo Karl,

beim Diabetes geht es nicht nur um Zucker, sondern um alle
Kohlenhydrate, denn diese brauchen Insulin, um wirken zu können.

Mich würde mal interessieren, wie Du feststellst, daß Dein Körper Insulin ausstößt?

Wer ißt schon Süßstoff? Ich verwende ihn nur im Tee.
Gut geschulte und therapierte Diabetiker können auch Zucker essen.
 
RE: Zuckerersatzstoffe

Geh einmal auf die Seite Ernährung, dort findest du einen
Umrechner und Liste von Kohlehydrahte, setze dir einen Wert den du einhalten möchtest, mein wert ligt bei ungefähr 16 Be - Einheiten, es reicht wenn man nicht viel Arbeiten muß.
 
RE: Zuckerersatzstoffe

Süßstoffe lösen auch manchmal Allergien aus, das würde die Symptome erklären.

Aber bitte, ein Diabetes ist doch nicht immer nur durch Wassermangel erklärbar, oder?
Schön wärs ;-)
 
Back
Top