RE: Zuckerabfall
Liebe Renate!
Ich weiß nicht, was im " Zuckerkrimi" steht, aber es ist ganz offensichtlich, daß etwas an Ihrer Nahrungsmittelauswahl nicht stimmt. Heutzutage wird eine"Diät" zur Gewichtsreduzierung nicht mehr mit Kalorienzählen empfohlen. Der Grund ist, daß es bei einer fehlerhaften Lebensmittelauswahl bleibt, und die Ursache für das Übergewicht somit nicht behandlelt wird.
In einer Ernährungsberatung werden Ihre Vorlieben besprochen, welche gut sind, welche von Ihnen kontrolliert werden müssen usw. Dazu benötigt man soviel wie möglich Informationen über Sie und Ihr Essverhalten (Größe, Gewicht, Alter, wieviel Kalorien essen Sie, was essen Sie genau, wann essen Sie, wann kommt Heißhunger, betreiben Sie Sport usw.)
Wichtig wäre zu wissen, was Sie beruflich machen, es muß Ihr Energiebedarf und Verbrauch berechnet werden, damit man Ihnen individuelle Empfehlungen machen kann. Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate werden dann in einerm für Sie günstigen Verhältnis kombiniert. Wenn Sie ständig eine "Unterzuckerung" bekommen, mit Zittern und Kraftlosigkeit, dann geben Sie Ihrem Körper möglicherweise zu wenig komplexe Kohlenhydrate Vollkornbrot, Kartoffeln, Vollkornreis, Nudeln, Gemüse, Obst, Milch- und Milchprodukte) und Vitamine und Mineralstoffe. Ihr Körper signalisiert Ihnen dies mit den Symptomen. Es reicht leider nicht einfach nur Kalorien zu zählen.
Mit der richtigen Lebensmittelauswahl können Sie riesige schmackhafte Portionen essen und nehmen dabei auch noch ab.
Ich würde Ihnen vorschlagen erstmal mehr komplexe Kohlenhydrate nämlich mindestens 55 - 60 % Ihrer Gesamttageskalorien zu essen.
Sollte Ihnen dies schwer fallen, können Sie mir entweder einige Daten von Ihnen geben damit ich Ihnen vielleicht einen persönlicheren Tipp geben kann, oder Sie gehen zu einer professionellen Ernährungsberatung in Ihrer Umgebung.
Vielleicht bis demnächst.
G. Walter-Friedrich (medicine-worldwide)