• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Zu wenig Leucozythen - keine Chemo

  • Thread starter Thread starter Annette S.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Annette S.

Guest
Mein Bruder mußte jetzt schon zwei Mal mit der Chemo aussetzen, weil er zu wenig Leucozythen im Blut hat.

Was ist die Ursache dafür und wie kann man dem (ohne Medikamente) entgegenwirken?

Vielen Dank im Voraus für die Antwort.

Annette
 
RE: Zu wenig Leucozythen - keine Chemo

Welchen Krebs hat Dein Bruder denn, und welche Medikamente bekam er?
 
RE: Zu wenig Leucozythen - keine Chemo

Die Chemotherapie kann die Blutbildung so stark unterdrücken, daß die Erholung der weißen Blutkörperchen länger braucht als im Therapiezyklus vorgesehen. Abwarten ist die eine Möglichkeit, die andere besteht in der Gabe von Aufbauspritzen, welche die Leukozytenbildung im Knochenmark anregen (z.B. Neupogen oder Neulasta). Nichtmedikamentös kann man nichts machen. Bei manchen Therapien ist es aber völlig unproblematisch einfach abzuwarten, denn die Leukozyten erholen sich in jedem Fall wieder! Andere Therapien dagegen, wie z.B. eine CHOP-Therapie, sollten einen festen Rhytmus unbedingt beibehalten, in diesem Falle greift man dann auf die o.g. Medikamente zurück.
 
Back
Top