• Zu den typischen Erkrankungen, die mit Durchblutungsstörungen einhergehen, gehören unter anderem die sogenannte Schaufensterkrankheit und die koronare Herzkrankheit (KHK). In unserem Forum Durchblutungsstörungen können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und über Ihre Erfahrungen berichten.

Zu welchem Arzt wg. Raynaud-Syndrom?

  • Thread starter Thread starter Anonymer User
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anonymer User

Guest
Sehr geehrte Frau Dr.,

ich habe - von meinem Hausarzt festgestellt - das Marc-Raynaud-Syndrom.
Früher war es so, dass nur bei Kälte einige Finger und Zehen kalt und weiß wurden.
Jetzt ist so, dass bereits ab unter 25 Grad Hände und Füße kalt, taub und weiß werden - sogar, wenn ich drinnen bin und die Zimmertemperatur um die 23 Grad liegt.
Das ganze passiert mehrmal am Tag - mitunter sind alle Finger (außer Daumen) an beiden Händen weiß und taub, dann werden sie blau (auch das ist neu dazugekommen), danach wieder rot. Sind die Finger weiß und taub, kann ich für die Zeit fast nichts anfassen, da mir einfach das Gefühl fehlt. Gerade beim Einkaufen ist das sehr störend.

Mein Hausarzt meint, es könne auch das Karpaltunnelsyndrom sein - aber ich denke eher nicht, da ich das Problem doch an beiden Händen habe.

Zu welchem Arzt geht man denn mit sowas?
Man gab mir den Rat, mich an eine Uniklinik zu wenden - aber an welche Abteilung denn?
Und macht das ganze Sinn? Gibt es da Hilfe?

Herzliche Grüße und vielen Dank,
Claudia
 
Re: Zu welchem Arzt wg. Raynaud-Syndrom?

'Ja, es macht Sinn.
Ein Angiologe ist der richtige Arzt oder eben eine angiologische / Gefäßmedizinische Abteilung.

Wenn Sie eine Uniklinik in der Nähe haben, gehen Sie da hin. Sonst rufen Sie da an und lassen sich jemanden empfehlen.
Über die Arztsuche hier auf onmeda könnten sie auch fündig werden. Wenn ich Ihnen helfen soll, bräuchte ich Ihre Plz.

Dr. Schaaf
 
Re: Zu welchem Arzt wg. Raynaud-Syndrom?

Vielen herzlichen Dank, Frau Dr. Schaaf.

Ich wohne in der Nähe von Düsseldorf, so dass ich mich dann wohl an die Uniklinik wenden werde.

Freundliche Grüße,
Claudia
 
Back
Top