• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

zu viel Eisen

  • Thread starter Thread starter Marie22
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Marie22

Guest
Hallo!

In den letzten drei Blutuntersuchungen, die ich in den letzten zwei Jahren machen ließ, war jedes Mal ein erhöhter Eisenwert zu erkennen. In der letzten Blutprobe entdeckte man einen Eisenwert von 186. Mein Arzt meinte, dass dies nicht weiter dragisch wäre und dass ich weniger Fleisch essen solle. Allerdings esse ich schon ziemlich wenig Fleisch und Fisch.
Ich bin 22 Jahre alt und leide außerdem unter ungeklärter starker Müdigkeit . Kann da ein Zusammenhang bestehen?
Ist der erhöhte Eisenwert wirklich nicht weiter besorgniserregend?
Ich habe auf der Hauptseite bereits die Artikel zum Thema Eisen gelesen und bin darauf auf Hämochromatose gestoßen, was alles andere als harmlos klingt!
Könnte ich darunter leiden? Wie wird die Diagnose gestellt?

Vielen Dank für Ihre Antworten!!
 
RE: zu viel Eisen

Der Normalwert für Eisen im Serum bzw. Plasma liegt bei Frauen zwischen 11-29 µmol/l bzw. 60-160 µg/dl. Erhöhte Eisenwerte finden man bei der Eisenspeicher-krankheit Hämochromatose, bedingt durch eine gesteigerte Eisenabsorption. Aber auch bei hämolytischen Anämien (Blutarmut) und bei manchen Anämien mit gestörter Bildung der roten Blutkörperchen kann die Eisenkonzentration im Serum / Plasma erhöht sein. Müdigkeit ist ein relativ unspezifisches Symptom, das sowohl bei Hämochromatose als auch bei Änämien auftreten kann.

Da Ihr Wert - unabhängig von der Einheit µnol/l bzw. µg/dl ausserhalb des Referenzbereiches liegt und wiederholt erhöhte Eisenwerte festgestellt wurden, und Sie unter Müdigkeit leiden, sollte man auf jeden Fall der Ursache auf den Grund gehen. Im Falle einer Hämochromatose sollte möglichst rasch eine Therapie eingeleitet werden, denn die Hämochromatose ist eine sehr ernste Erkrankung, die aber bei adäquater und frühzeitiger Therapie in der Regel gut zu behandeln ist. Die Diagnose wird durch Bestimmung weiterer Eisenmarker und einer genetischen Untersuchung im Blut gesichert.

Weitere Infos zur Hämochromatose bei der Hämachromatose Vereinigung Deutschlsand unter rhttp://www.haemochromatose.org/
 
Back
Top