@ Mosti
@ Mosti
hallo Mosti,
tut mir leid mit deinem Ileostoma, besonders die Anfangszeit ist sehr schlimm, man verliert ja auch wertvolles Eiweiss.
Aber es wird mit der Zeit besser. Für hartneckige Fälle gibt es die Schrägmyotomie nach Blömer (ich bin Chirurg), sie verlangsamt die Dünndarmpassage (kann man endoskopisch machen, Spezialist).
Ein weiterer Tip, es sollte eigentlich nicht stinken, ist immer ein Zeichen für bakterielle Fehlbesiedelung, hier bewährt sich ein kurzer Stoss (nur ein Tag) von einem nicht resorbierbaren, also nur auf den Darminhalt beschränkten Antibiotikum, z.B. Humatin, vielleicht ein bis 2x im Jahr.
Im übrigen bist du, auch für deinen Hausarzt

) sozusagen ein wandelndes Versuchskaninchen für die Dünndarmfunktion. Du merkst sofort die Wirkung unterschiedlicher Ernährung, die normalerweise der Dickdarm weitgehend ausgleicht.
Das musst du für dich selbst beobachten und nutzen.
Z.B. was beschleunigt (Bier) und beruhigt (Cola, Schokolade), generell sind grössere Flüssigkeitsmengen immer etwas riskant, besonders auf leeren Magen, weshalb wir immer empfohlen haben erst (trocken) zu essen, das macht den Magen zu und dann zum Essen zu trinken. Der Magen schliesst sich bei hyperosmolarem Inhalt sowie Fett etc.
Diese Tipps sind natürlich auch für emma.
Gruss
Paul