• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Zu hoher Blutdruck durch zu viel Salz ?

TEST TEST TEST 123

cleon

New member
Hallo Frau Doktor Ellinger,
Mein Mann nimmt seit vielen Jahren Medikamente gegen hohen Blutdr. ein.
Dieser bewegte sich immer so zwischen 130 und 140/80.
Vor 1 Woche, als er wieder beim Arzt vorstellig war, Blutdruck plötzlich 175/90 !!!!!
Nun meine Frage: mein Mann isst gerne Salzgebäck und hat es in den letzten Wochen sehr übertrieben. Kann es sein, daß dies der Auslöser für das Ansteigen des BD ist?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.


Mit frdl.Grüssen
 
Re: Zu hoher Blutdruck durch zu viel Salz ?

Untersuchungen haben gezeigt, dass der Blutdruck bei kochsalzempfindlichen Hypertonikern bei einer Umstellung auf kochsalzreiche Diät um 10-30% ansteigt. Insofern ist es nicht ausgeschlossen, dass das Salzgebäck die Ursache für den Blutdruckanstieg war oder zumindest den Anstieg mit verursacht hat.
Grundsätzlich sollten Hypertoniker mit Kochsalz sparsam umgehen. Die Kochsalzaufnahme sollte 6 g /d nicht überschreiten. Bei Bluthochdruck kann auf ärztliche Anordnung eine Kochsalzbeschränkung auf 3 g, in seltenen Fällen auch auf 1 g erforderlich sein.
 
Re: Zu hoher Blutdruck durch zu viel Salz ?

Der Zusammenhang zwischen Salzkonsum und Blutdruck wird in Fachkreisen sehr kontrovers diskutiert, beispielsweise soll der Anteil der kochsalzsensitiven Pesonen nur bei 15 % liegen, d.h. bei 85 % haette der Salzkonsum gar keinen Einfluss auf den Blutdruck.
Und bei den 15 % soll die Auswirkung nur ca. 5 mmHg betragen, demnach koennte der hohe Wert keinesfalls mit Salzgebaeck erklaert werden.
 
Re: Zu hoher Blutdruck durch zu viel Salz ?

Bei nichtkochsalzsensitiven Hypertonikern steigt der Blutdruck nach Umstellung auf eine kochsalzreiche Diät an, maximal um bis 10%. Auch wenn das Ausmaß der Blutdrucksteigerung individuell verschieden ist, bedeutet das nicht, dass eine kochsalzreduzierte Diät nur bei kochsalzempfindlichen Hypertonikern angezeigt ist.
Quelle: Kasper: Ernährungsmedizin und Diätetik, 10. Auflage, Urban & Fischer Verlag, 2004, München
 
Back
Top