• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Zu dem Mistelbetrug

  • Thread starter Thread starter Susanne G.
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Zu dem Mistelbetrug

Erstaunlich,daß niemand was dazu zu sagen hat,wo das Zeugs doch allgegenwärtig ist.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Zu dem "Mistelbetrug"

RE: Zu dem "Mistelbetrug"

Einen solchen "Betrug" gibts überall - die evidenzbasierte Medizin würde es mit Sicherheit nicht als eigenes Stichwort geben, wenn sie eine Selbstverständlichkeit wäre. Dass auch die Pharmahersteller hier nicht besser sind, siehe: http://www.evibase.de/texte/sz/texte/luege_im_wartezimmer.htm.
Und es gibt auch ernstzunehmende Stimmen, die davor warnen, nur noch evidenzbasierte Medizin zuzulassen - eine Kommerzialisierung der Medizin, die ohnehin zum Teil bereits eingetreten ist, aber in einem noch wesentlich höheren Ausmaß als bisher, wäre die Folge. Wer heute Mistelpräparate nimmt, tut dies, so er/sie sich auch nur oberflächlich informiert, in dem Bewusstsein, ein Präparat zu nehmen, für dessen Wirkung es einige Anhaltspunkte gibt, die aber wissenschaftlich nicht erwiesen ist, insbesondere nicht was die Tumorreduktion betrifft. (Siehe z.B. den Artikel dazu auf m-ww.) Es ist auch ein großer Unterschied, bei welcher Indikation man Mistelpräparate einsetzt - einer meiner Bekannten wurde von einer Naturheilkundlerin in ihrem speziellen Fall sogar davon abgeraten. Das Ganze als Betrug abzutun, erscheint mir ziemlich gewagt, auch angesichts dessen, wenn ich mich an meine Jugend zurückerinnere, in der auch z.B. Akupunktur als Scharlatanerie abgetan wurde. Was das verbesssrte Wohlbefinden betrifft, glaube ich nicht, dass das alleine auf einem Placeboeffekt beruht. Und Mistelpräparate "einfach so" zu nehmen, davor kann man ohnehin nur warnen, dies sollte, nicht zuletzt wegen der möglichen Wechselwirkungen mit der schulmedizinischen Therapie, in Absprache mit dem behandelnden Arzt geschehen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Zu dem "Mistelbetrug"

RE: Zu dem "Mistelbetrug"

Sie müßten sich etwas belesen - auch über Akupunktur.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Zu dem Mistelbetrug

Die Riesen-"Studie" hat bisher überhaupt nichts Solides nachgewiesen.Der einzige seriöse Teil ist noch gar nicht abgeschlossen.

Willich ist nachgewiesenermaßen ein Scharlatan und Pseudoforscher.

Und das haben Sie natürlich überlesen:

Fragen lässt der dritte Studienteil (knapp 900 Patienten) offen, der in Zusammenarbeit mit dem Münchener Forscherteam um Dr. Dieter Melchart umgesetzt wurde. Dabei wurden die Patienten in vergleichbaren Gruppen entweder an Akupunktur-Punkten oder an (nach der Lehre) unwirksamen Punkten gestochen.Hier zeigte sich, dass Akupunktur zumindest bei Lendenwirbelsäulen-Schmerzen und Migräne auch dann wirken kann, wenn an den falschen Stellen gestochen wird.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Zu dem Mistelbetrug

Sie sollten sich mal

1.) mit den Fakten und

2.) mit "Wissenschafts"-Betrug

befassen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Zu Akupunktur

RE: Zu Akupunktur

Da ich von Akupunktur spreche, habe ich den Threadtitel geändert, jedesmal fahren Sie aber wieder mit "Mistelbetrug" fort, auch wenn sie nichts anderes tun, als auf die Akupunktur-Beiträge Bezug nehmen. Wollen Sie interessierte LeserInnen damit verwirren, oder was soll das? So erkennt nämlich niemand mehr den Zusammenhang z.B. mit den Studienergebnissen der Universität Jena (mein Posting "Zu Akupunktur" vom 20.07) - bis jetzt ist diese meines Wissens noch nicht mit Wissenschaftsbetrug in Verbindung gebracht worden. Aber wenn Ergebnisse Ihnen nicht in den Kram passen, dann ist es halt Betrug, da hat eine Diskussion wirklich keinen Sinn mehr. (Welches Interesse sollen ausgerechnet Schulmediziner daran haben, hier Wirkungen zu erfinden, wenn es diese so nicht gibt?) Und wenn Sie ernsthaft der Ansicht sind, dass es sich hierbei um Betrug handelt, dann erstatten Sie doch Anzeige!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Zu Akupunktur

RE: Zu Akupunktur

Aus Ihrem Link:

Das weist darauf hin, dass Akupunktur zwar ein nachweislich wirksames, aber dennoch relativ schwaches Schmerzmittel ist. Also mehr als ein Placebo, aber bei starken Schmerzen möglicherweise in ihrer Wirkung nicht ausreichend."


Wem soll das nützen?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Zu dem Mistelbetrug

Es steht somit fest,daß sowohl Mistel-"Medikamente" als auch Akupunktur teurer Unfug sind.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

Keine Reaktion?

Keine Reaktion?

Kein Wunder, würde ich sagen.
Lesen können alle den Artikel.
Dann können sich die Leute ihre eigene Meinung bilden und ggf. ihr Handeln danach ausrichten.

Diese Foren werden überwiegend zu Fragen an den Forums-Betreuer genutzt, um Rat in ganz speziellen Fällen zu bekommen, weniger um allgemeine Diskussionen zu allgemeinen Themen zu führen, wie die in anderen Foren durchaus üblich ist.

Da hilft auch nicht, dieses Thema immer wieder per Link in neuen Postings in den Blickpunkt rücken zu wollen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top