• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Zoster Infektion

  • Thread starter Thread starter entmoralisiert
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

entmoralisiert

Guest
Hallo!

Vor ungefähr 4 Wochen fing es an. Ein starkes brennen in der Magengegend ausgehend vom Rücken, danch dauernde Beschwerden mit dem Rücken. Brennen, Schnmerzen u.s.w. Seit ca. 2 Wochen ist es raus: vermutl. Zosterinfektion.

Ich nehme jetzt seit seit ca. 10 Tagen 1 x tägl. 500 ASS gegen die Schmerzen - welches auch gut hilft. Wenn ich die jedoch vergesse sind diese Schmerzen "Unwohlsein" wieder da. Anfangen tut alles mit einer Spannung in der Magengegend und geht dann weiter über dieses brennen und diese Rückenschmerzen.

Wie lange muß ich denn diese ASS Tabletten nehmen? Heilt das wieder ab?

Letzte Woche hab ich erneut "nur einen" dieser seltsamen Pickel auf dem Rücken bekommen, der zwar wieder ausgetrocknet ist - aber richtig heftig scmerzt wenn man drüberstreicht.
 
RE: Zoster Infektion

Das man den Zoster nur einmal bekommt stimmt nicht. Das Varizellen Virus ( aus der Familie der Herpesviren) bleibt in den Ganglien entlang der Wirbelsäule und kann von dort aus immer wieder kommen, genau wie Herpes labialis an den Lippen oder Herpes genitalis an den Lippen weiter unten ( bei Männern natürlich an anderer Stelle)

LG Pseudomonas
 
RE: Zoster Infektion

scheint mir auch sehr hartnäckig zu sein!

was kann ich denn selbst tun um die schmerzen nicht haben zu müssen? oder besser gefragt! wie kann man die schmerzen lindern ohne den einsatz von schmerzmittel? naturheilkräfte?

vit. E? etc....
 
RE: Zoster Infektion

Doch, in den meisten Fällen bekommt man ihn nur einmal, auch wenn Du mit Deinen weiteren Aussagen recht hast.

Infos z.B. hier
http://www.m-ww.de/krankheiten/infektionskrankheiten/zoster.html

oder Auszug aus dem Pschyrembel:

Copyright ©1999 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG

Zoster (gr. zwsth´r Gürtel, Band) m: syn. Herpes zoster, Gürtelrose; neurotrope Viruskrankheit durch Reaktivierung des in den Gliazellen der Spinalganglien persistierenden Varicella*-Zoster-Virus bei Resistenzminderung des Organismus (Zoster* symptomaticus); Altersgipfel zw. 60. u. 70. Lj.;
Klin.: nach einem Prodromalstadium mit Abgeschlagenheit u. leichtem Fieber akutes Auftreten eines i. d. R. halbseitig, selten bilateral lokalisierten, bandförmigen, zunächst makulo-papulösen, später vesikulär-pustulösen Exanthems im Innervationsgebiet eines (Z. segmentalis) od. mehrerer (Z. multiplex unilateralis bzw. Z. multiplex bilateralis) sensor. Spinalganglien bzw. deren Homologen im Kopfbereich (Zoster* oticus, Zoster* ophthalmicus); die z. T. sehr heftigen, brennenden Schmerzen können dem Exanthem vorausgehen, es begleiten od. längere Zeit überdauern (Postzosterneuritis). Die regionalen Lymphknoten sind regelmäßig beteiligt. In ca. der Hälfte der Fälle sind thorakale Segmente betroffen (Z. intercostalis); treten keine Hämorrhagien, Ulzerationen od. Nekrosen auf (Z. haemorrhagicus, Z. gangraenosus), heilt der Z. innerhalb 2-3 Wo. narbenlos ab. Er hinterläßt i. d. R. lebenslange Immunität; Rezidive kommen jedoch vor.
Diagn.: klin., Virusnachweis (Tzanck-Test u. Elektronenmikroskopie), serol. Antikörpernachweis;
Ther.: austrocknende, desinfizierende Lokalbehandlung; Analgetika; ggf. Virostatika (z. B. Aciclovir);
Proph.: Zosterimmunglobulin*;
Kompl.: Hyperästhesien, Neuralgien u. Lähmungserscheinungen bei Beteiligung des N. oculomotorius u. des N. facialis; Eruptionen im Bereich der Mundschleimhaut beim Z. des 2. u. 3. Trigeminusastes; Organschädigung bei Z. ophthalmicus u. Z. oticus; Meningitis (Z. meningealis); Zosterenzephalitis; Zoster* generalisatus;
DD: Erysipel, Herpes simplex, Impetigo, epidemische Pleurodynie, Otalgie. Vgl. Varizellen.


Thomas
 
RE: Zoster Infektion

Siehe auch mein anderes posting.

Am besten hilft Aciclovir, ansonsten Schmerzmittel und austrocknende Lokalbehandlung.

Und wirklich immer dran denken, daß es wieder weggeht - das hilft mir meistens, Schmerzen zu ertragen!

Thomas
 
RE: Zoster Infektion

Herpes Zoster Antikörper kann man über das
Blutbild feststellen.
Ich selbst hatte einen Zoster auf der Stirn, der rechtzeitig von einer guten HNO Ärztin erkannt wurde. Mir half das Präparat "Zostex", bin seit 15 Monaten Herpesfrei
 
Back
Top