• Sie können nachts nicht einschlafen? Oder wachen Sie wegen der kleinsten Störung auf und können nicht mehr durchschlafen? Schlafstörungen werden in der hektischen Welt von heute immer häufiger. Tauschen Sie sich in unserem Forum Schlaf & Schlafstörungen mit Betroffenen aus.

Zopiclon

  • Thread starter Thread starter hei53
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

hei53

Guest
(8|)Hallo, ich nehme seit 6 Jahren Zopiclon. Anfangs eine ganze Tablette und seit gut 5 Jahren nur eine halbe Tablette. Meine Ärztin, die mir dieses Medikament verschrieb ist nun ganz überraschend verstorben. Ich würde gerne auch ohne dieses Medikament auskommen, aber ich schaffe es nicht. Bin dann schlaflos und völlig depressiv. Meine Schlafstörungen kommen von meiner Schilddrüse. Wer kann mir Tipps geben zum Ausschleichen bzw. wie lange kann man dieses Medikament noch nehmen. Ich muss am Do zum Hausarzt und da benötige ich dann diese Infos.
Danke
 
Re: Zopiclon

Hallo!

Kann ich gut verstehen mit dem nicht schlafen ohne!
Bin auch gerade dabei mich von meinem Zolpidem runter zu schrauben.Ist nicht so ganz einfach kann ich nur sagen.Zolpidem ist ja fast das gleiche wie Zopiclon.
Würde dir empfehlen das ganze langsam zu reduzieren. 1/4 und evtl. 1/8 wenns klappt.Aber frag nochmal nen Arzt dazu!

Alles gute
 
Re: Zopiclon

Hallo Hei53

Ich habe das Zopi runtereduziert,und
nehme es im Moment nicht mehr.Das Mirtazapin
tut's im Moment so.Absetzerscheinungen hab ich
keine.Bin zur Zeit auf der Suche nach möglichen
Erklärungen für mein noch vorhandenes Herzrasen.
Dass morgens besonders schlimm ist.

LB Gruss Bamb1
 
Re: Zopiclon

Hallo Bamb1,
ich kann es im Moment nicht reduzieren, habe Probleme anderer Natur. Mein Problem ist, dass ich dem HA erklären muss warum ich das Medi brauche. Die meisten Ärzte wollen am liebsten keine Schlafmittel verschreiben. Ich müsste mir erst einen Neuro suchen und hier in der Gegend ist das so ziemlcih schwer. Außerdem ist das immer eine Vertrauenssache.
 
Re: Zopiclon

Hi
Ist denn die Schilddrüse medikamentös eingestellt?
Du hast ja nach ausschleichen von Zopi gefragt.
Wenn du es weiter brauchst,bleibt dir wohl nichts
anderes übrig als nach einem neuen Neuro/Psy/ oder
Hausarzt zu suchen.
Hoffe das Beste für dich!

LB Gruss
 
Re: Zopiclon

Hi,
ja die Schilddrüse ist mit Thyroxin eingestellt worden. Hausarzt habe ich, da habe ich am Do einen Termin. Muss mal sehen ob er es weiter verschreibt. Ansonsten bleibt nur der Weg zu einem anderen Psych./ Neuro
 
Re: Zopiclon

Hi

Vielleicht kann dir Widder noch einen Rat geben.
Hab aber in den letzten Tagen nichts von Widder
gehört.

Lb Gruss
 
Re: Zopiclon

Ja, darauf hoffe ich auch. Dir erst einmal vielen Dank.
 
Re: Zopiclon

hallo - hier bin ich. habe es gerade alles gelesen. lieb, dass ihr an mich denkt.

ich nehme seit 15 jahren zopiclon (davor jahrelang zolpidem), setze es immer mal wieder ab (hat mir mein neurologe empfohlen).

längst habe ich festgestellt, dass zopiclon mich persönlich weder abhängig noch süchtig macht. ich hatte noch nie absetzsymptome.

jetzt frage ich mich: warum soll ich zopiclon nicht mehr nehmen? nur, weil es ein "tabu"-medikament ist?
mein bekannter nimmt seit 30 jahren herzmedikamente, mein mann seit 40 jahren blutdrucksenker. das ist o.k. doch bei psychopharmaka hört das verständnis bei den menschen auf.

ich werde zopiclon weiternehmen, weil ich mich rundum wohlfühle damit.

ich bin nicht mehr in der lage, quälende, jahrelange schlaflose nächte hinzunehmen (insgesamt 35 jahre).

wichtig ist es jedoch, die ursache für die schlafstörung herauszufinden. ist eine depression oder eine versteckte depression die ursache, können sedierende antidepressiva wunder wirken.

es gibt als antidepressiva mirtazapin, ebenso doxepin, trimipramin, amitryptilin oder ein schlafanbahnendes neuroleptikum. falls ein ad nicht ausreicht, kann man es mit einem neuroleptikum kombinieren.

immer zu einem neurologen gehen, wenn man sich mit immer wiederkehrenden, zermürbenden schlafstörungen herumplagen muss. er ist kompetenter ansprechpartner und kennt sich mit psychopharmaka bestens aus.

manchmal, jedoch, reichen psychologische gespräche, um herauszufinden, was die ursache für die schlafstörung sein könnte. man sollte zunächst stets versuchen, sanfte medizin auszuprobieren (baldrian, hopfen, melisse, passionsblume), ehe man zu den chemischen mitteln greift.

zum thema schilddrüse: ich nehme auch thyroxin. seitdem schlafe ich wesentlich besser. der erfolg stellte sich jedoch erst nach 2 jahren ein.

liebe grüße und viel erfolg beim arzt.
 
Re: Zopiclon

Hallo Widder,
danke, dass du geantwortet hast. Ich habe seit 6 Jahren Problem mit der Schilddrüse, d.h. seit 6 Jahren hat meine Krankheit einen Namen: Hashimo Thyreditis, also autoimmun Erkrankung. Seit dieser Zeit nehme ich Thyroxin und Zoplicon. Wenn ich nur eines der Medikamente nicht nehme, geht es mir schlecht. Mit Zop schlafe ich super, nehme auch nur eine halbe. Nur bei Vollmond benötige ich eine ganze. Ich werde versuchen meinen HA dahingehend zu überzeugen, dass ich dieses Medi benötige. Bei anderen Medi braucht man keine Überzeugungskraft, aber bei Schlafmedi und Psycho immer. Das Problem ist einfach, dass ich nun wieder einen neuen Neuro benötige und diesem wieder meine ganze Geschichte erzählen muss. Außerdem ist das eine Vertrauenssache. Und ich habe nicht sofort zu jedem ein uneingeschränktes Vertrauen.
 
Re: Zopiclon

ja, das kenne ich. man muss wieder ganz von vorne erzählen und weit ausholen, wenn man den arzt wechselt.

auf jeden fall würde ich zu einem neurologen gehen, sonst zu keinem anderen arzt (wegen zopiclon).

ich wünsche dir von herzen, dass du den richtigen arzt findest, aber ich bin zuversichtlich. zopiclon wird immer häufiger verschrieben, weil es nicht suchterzeugend ist, wie so viele andere schlafmittel (ich habe alles durchprobiert).

unter www.schilddruesenforum.de (prof. hotze) findest du antworten zu hashimoto und schlaf. ich selbst habe diese erkrankung nicht, sondern eine "normale" unterfunktion aufgrund jodmangels.
thyroxin ist für mich ebenfalls ein segen. wie ich schon schrieb, ist mein schlaf damit viel besser geworden. endlich schlafe ich durch.

ich umarme dich und wünsche dir viel glück.
 
Re: Zopiclon

Hallo Widder,

ich lese nun schon seit Wochen hier im Forum mit, weil ich auch schon seit 6 Jahren an Schlafstörungen leide. Nun lese ich immer wieder, dass die Schilddrüse auch dafür verantwortlich sein kann.
Bei einer Blutuntersuchung vor einigen Wochen wurde mein TSH basal, T3 und T4 untersucht. Alles im Normbereich. Gibt es auch noch andere Schilddrüsenwerte?
Wer kennt sich damit aus?

Lieben Gruß
mond54
 
Re: Zopiclon

hallo mond,

eine antwort auf deine frage findest du hier: www.schilddruesenforum.de

du solltest einen facharzt aufsuchen: entweder einen endokrinologen, nuklearmediziner oder internisten.

alles gute.
 
Re: Zopiclon

hallo! ich bin beatrice_353000!
ich nehme seit ca 20 jahre zoplicon und noch andere dazu! normal bei einer halben zoplicon verschreibt auch der hausarzt die tbl. du kannst auch zum anderen neurologen gehen! er verschreibt sie aufjedenfall! und weiss das man sie nicht abrupt absetzen darf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! lg beatrice_353000
 
Re: Zopiclon

Hi, mein HA hat das ohne weiteres verschrieben und am Freitag habe ich einen Termin bei einem neuen Neuro. Ich hoffe, dass ich es weiter bekomme, bin mir aber da nicht sicher.
 
Re: Zopiclon

weiß eigentlich jemand welches Medi von der Wirkung her Stärker ist?
Zolpidem 10mg oder Zopiclon 7,5mg???
 
Re: Zopiclon

hallo kuzorra,

ich glaube zopliclon,aber widder weiss es bestimmt besser,

zoplidem soll auch nicht so lange anhalten.

ich wünsche dir eine geruhsamme nacht,

lg magaritta
 
Re: Zopiclon

Ich habe jetzt eine andere Neurologin und diese hat mir kein zop verschrieben. Sie verschrieb mir Doxepin-neuraxpharm. Es ist ein reines Antidepressiva. Wer kennt dieses? Jedenfalls kann ich daruaf nicht schlafen und so geht die Suche nach einem anderen Neuro weiter. Wie kann ich einem Arzt begreiflich machen, dass ich ohne zop nicht schlafen kann. Ich werde noch verrückt dabei.
 
Re: Zopiclon

hallo,

eine freundin von mir nimmt doxepin am tag,und meint sie wird etwas ruiger dadurch.
versuche es mal ein paar tage,vieleicht dauert die wirkung etwas.
ausserdem daert es eine zeit bis du von dem zopli los bist,ich schätze eine woche,

ich drück dir die daumen das es klappt,
und wünsche dir eine geruhsamme nacht u schöne träume
 
Re: Zopiclon

Ich merke leider keinen Unterschied und ich nehem diese Tabletten schon 3 Tage. Es nutzt ja nichts, wenn ich nicht schlafen kann. Muss am Freitag eh noch einmal zu der Ärztin.
 
Back
Top