• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Zökum-Ca, Leber-Meta, Rektum-Ca .. was nun

  • Thread starter Thread starter RoseWood
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

RoseWood

Guest
Lieber Prof. Wust,

da es meinem Vater (73J) zur Zeit - nach neoadjuv. Radio-Chemo verhältnismässig (Essen schmeckt 172/96 kg) gut geht (ausser schlecht zu Fuß), festigt sich bei ihm der Gedanke, dass er beim anstehenden Re-Staging/Kontrolle keine weitere OP mehr will, wenn sich der momentane Zustand auch ohne OP noch länger halten läßt. Was halten Sie davon? Wie sind die Prognosen? Was passiert, wenn keine OP erfolgt? Bzw. womit ist zu rechnen, falls er die OP annimmt. Überlebensrate mit/ohne OP. Dad's Krankengeschichte liest sich wie hunderte von anderen Patientenberichten - was können Sie dazu sagen? Falls sich bei einer 3.Nachsorge auch wieder etwas findet - wird mein Vater erst recht keine weiteren Therapien mehr annehmen.

hier der gesundheitliche Lebenslauf meines Vater (73J) in Kurzfassung:

1995/1996 pAVK IV-re / Implantation femoro-popl. Bypass rechts /links / folgten div. Verschlüsse / Marcumar-Therapie
******
25.05.2001 Ileus + Miserere/ Hemikolektomie rechts Zökumkarzinom - pT3,pN1 (2/15),G2,R0
19.06.2001 anschließende AHB
28.06.2001 DDD-Schrittmacher Implantation bei intermett. AV-Block III, Bradyarrhythmien
Bis Dez. 2001 adjuvante 6 Chemo-Zyklen - Poon-Schema
******
24.01.2002 1. Nachuntersuchung - Lebermetastase entdeckt
20.02.2002 Atypische Leberteilresektion 6. Segment pM1 (hep), G2, R0 (Tumor nur sehr knapp im Gesunden entfernt )
05.03.2002 AHB
*****
06.06.2002 2. Nachuntersuchung Ileocoloskopie Rektumkarzinom G2 wandinfiltrativ
27.06.2002 Explorative Laparotomie -T4 /NX - in Höhe 8 cm - Karzinom gut tastbar - adhärent mit Blase im Trigonums-Bereich - Indikation zur neo-adjuvanten Radio-Chemo Therapie (ansonsten radikale OP mit Uro + Colo-Stoma)
19.08.2002 bis 26.09.2002 Start neo-adjuvante Radio-Chemo-Therapie Woche 1+5 stationär - 5x 24 Std. 5/FU / 1000 mg/m2, Radio (1,8 x 28 Tage = 50,4)
ab 04.11.2002 - Kontroll-CT und ???? OP - keine OP? was dann?

Vielen Dank für Ihre Antwort.
Rose Wood®
 
RE: Zökum-Ca, Leber-Meta, Rektum-Ca .. was nun

Die Operation ist dringend zu empfehlen. Nur nach vollständiger Tumorentfernung ist die Prognose gut. Dann ist das Überleben nach 5 Jahren über 60%. Dagegen ist die Prognose nach alleiniger Radiochemotherapie des Rezidivs längst nicht so gut (liegt vielleicht bei 30% nach 5 Jahren). Sollte die Operation nicht möglich sein oder Ihr Vater weiter die Operation ablehnen, muß zumindest die Strahlendosis am Rezidivtumor aufgesättigt werden (bis 60 oder sogar 66 Gy).
 
RE: Zökum-Ca, Leber-Meta, Rektum-Ca .. was nun

Lieber Prof. Wust,
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich vermute, mein Dad würde einer OP zustimmen, falls er sicher sein kann, dass er keinen Anus Präter bekommt. (er ist leider nicht mehr so mobil - keine eig.AP-Versorgung, aber ansonsten fit) Davon ausgehend, dass Blase nicht mehr adhärent ist und kleines OP-Feld besteht - Karzinom war auf 8 cm Höhe gemessen (3 cm vor RCT) - wie sehen die Chancen für kontinenzerhaltende bzw. ohne AP - Operation aus?.
Vielen Dank für Ihre Mühe.
Rose
 
Back
Top