• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Zoely

TEST TEST TEST 123

kicker

New member
hallo,
ich habe heute von meiner frauenärztin die pille zoely verschrieben bekommen. sie wählte diese unter den aspekten aus, dass ich unter migräne sowie häufigen kopfschmerz, stimmungsschwankungen sowie depressionen und anlagebedingtem haarausfall leide.
nach recherchen bin ich unsicher, ob das die richtige pille für mich ist. schließlich ist der grund des pillenwechsels für mich der anlagebedigte haarausfall und die pille scheint dafür weniger geeignet, oder?!

vorher nahm ich lamuna und kam gut klar. bellissima und petibelle vertrage ich nicht.

über hilfreiche informationen würde ich mich sehr freuen.

lg
 
Re: Zoely

Hallo,

da die Wirkung der Pille immer individuell unterschiedlich ist, kann man dazu keine sichere Vorhersage treffen, zu einem Versuch würde ich aber bei den von Ihnen genannten Symptomen durchaus raten.

Gruss,
Doc
 
Re: Zoely

danke für die antwort.
nur leider bin ich weiterhin sehr verunsichert. schließlich wirbt nicht einmal der hersteller mit der möglichkeit, dass die pille anlagebedingten haarausfall stoppen könnte.
da ich für mein alter schon sehr lichtes haar habe, möchte ich keine unbestimmten versuche unternehmen; wenn die pille nicht mal dafür bekannt ist.
oder haben sie eine erklärung -wirkstoffbezogen- weswegen die zoely helfen könnte?

warum kommt nicht einfach valette im langzeitzyklus in betracht?

lg
 
Re: Zoely

Hallo,

eine direkte, antiandrogene Wirkung hat diese Pille tatsächlich nicht, ein positiver Effekt kann dabei eben nur durch die kontinuierliche Hormonzufuhr entstehen. Sicher wäre auch die Valette im Langzeitzyklus eine Option.
Leider ist eben die individuelle Wirkung nie sicher vorhersehbar, daher läuft es immer auf eine Art "ausprobieren" hinaus.

Gruss,
Doc
 
Back
Top