• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Zittern, verkrampft, innere Unruhe

TEST TEST TEST 123

ghzujik77

New member
Hallo Forum,

ich wollte mal fragen ob mir jemand helfen kann oder vielleicht schonmal ähnliche Probleme hatte wie ich.
Ich bin nahe 30 Jahre alt und relativ starker Raucher. Aber eigentlich bin ich ein relativ fitter Mensch, also eigentlich war ich immer relativ sportlich. Ich kiffe ab und zu, manchmal mehr manchmal weniger. Vor 1-2 Jahren wurde bei mir eine Schilddrüsenerkranung entdeckt also anscheinend habe ich diese Erkrankung und bin in Behandlung deswegen.


Jezt habe ich seit längerer Zeit so komische Probleme, z.b. morgens wenn ich aufwache trinke ich 1-2 Kaffe und rauche 1-2 Zigaretten. (Ich habe immer viel Kaffee getrunken). Und dann nach kurzer Zeit bekomme ich so ein innerliches und äußerliches Zittern bzw. bin so komisch verkrampft und innerlich sehr unruhig. Es ist mir sehr unangenehm hier darüber zu schreiben. Es ist manchmal sehr stark und manchmal nicht so. Ich habe immer Angst dass Menschen sehen könnten wie ich so zitter bzw. mich komisch bewege. Und ich kapiere einfach nicht woher es kommt.

Ich frage mich, ob ich irgendetwas nicht mehr vertrage?!
Zigaretten, Cannabis oder Kaffee oder ist es doch die Schilddrüse (was ich eigentlich nicht glaube weil ich diese Probleme früher schon hatte).
Ich muss sagen, ich habe eigentlich immer viel Kaffee getrunken und war eigentlich nie ein Problem.
Aber ich glaube seit 3-4 Jahren habe ich immer mal wieder diese Zitterei und Verkrampfungen und innere Unruhe.
Ich muss halt zugeben, dass ich nicht einfach aufhören kann mit Kaffee (bin schon umgestiegen auf milden Kaffee) und Zigaretten, Cannabis Pausen machen geht.
Ich weiß nicht mehr weiter. Mit Ärzten habe ich noch nie richtig über all das gesprochen.

Vielleicht weiß hier jemand was?

Vielen Dank und freundliche Grüße
 
Hallo ghzujik77,

vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum.

Theoretisch kann das Zittern und die innere Unruhe auch von der Schilddrüsen-Problematik kommen. Was wurde Ihnen da genau diagnostiziert?

Ich denke, Sie gehen regelmässig zur Kontrolle der Schilddrüsen-Werte und sind gut eingestellt?

Da Sie aber einen unmittelbaren Zusammenhang mit dem morgendlichen Kaffee und dem Zittern erkennen können, sollten Sie versuchen darauf zu verzichten. Zumindest eine zeitlang, damit Sie sehen ob die Symptome dann wegbleiben.

Eine Alternative wäre z.B. Grüner Tee oder Mate.

Ich denke, die Kombination aus morgendlichen Kaffee und Zigarette ist für den Körper schon eine gewisse Anstrengung und starke Stimulanz, die man vielleicht nicht zu jeder Zeit gut verkraftet.

Versuchen Sie erst einmal den Kaffee gleich am Morgen wegzulassen und sollte dann immer noch keine Besserung eintreten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Endokrinologen darüber.

Viele Grüße

Victoria
 
Hallo,

vielen Dank für Ihre Antwort. Ja wahrscheinlich haben Sie recht und es kann wirklich irgendwie auch mit der Schilddrüse zutun haben. Bei mir ist es eine Überfunktion bzw Morbus basedow.
Es fällt mir nur extrem schwer morgens auf Kaffee und Zigarette zu verzichten.

Ich kuck jetzt mal wie es mir weiter geht und rede ggf. mal mit den SchilddrüsenÄrzten darüber.

Ich danke Ihnen erstmal.


freundliche Grüße
 
Hallo ghzujik77,

ja, dass kann ich verstehen. Es ist nicht einfach solche Gewohnheiten abzulegen, aber Sie sollten es mal eine zeitlang versuchen, nur dann können Sie sehen ob es dann besser geht.

Lassen Sie auf jeden Fall auch noch einmal Ihre Schilddrüsenwerte überprüfen, wenn es nicht besser wird.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.

Viele Grüße

Victoria
 
Das Zittern ist zwar gut sichtbar, wird aber in der Regel nicht als störend wahrgenommen. Ursache können unterschiedlichste Erkrankungen sein, wie eine Überfunktion der Schilddrüsen oder Nebenschilddrüsen, Kalziummangel, Unterzucker oder Vitamin-B12-Mangel.

Das habe ich für dich herausgesucht, vielleicht kannst du etwas damit anfangen, lieber ghxyz.

Was mir aber auffällt, ist die Aussage, du fürchtest dich, was ""andere meinen"" ( was gehts die an, ob du zitterst oder nicht, ist doch jeder mit sich selbst beschäftigt und achtet gar nicht drauf wahrscheinlich) - oder die Formulierung, ich habe Angst- also bist du wahrscheinlich angespannt, was eine normale Nebenerscheinung ist, wenn man sich fürchtet. Also würde ich dir raten, zusätzlich zu Kaffee und sonstigem immer wieder ein Tässchen Tee zu trinken, Melisse zB, oder sonstige Kräuter, die gut helfen gegen Anspannungen. Google mal, es gibt unzählige sehr wirksame natürliche Mittel gegen nervöse Zustände.

Mach nicht den Fehler, ständig in dich zu horchen, was alles unstimmig ist, das macht völlig meschugge, die Augen immer auf Missstände zu richten. Das ist ähnlich, als ob man einem Kind immer zuruft, falsch, Fehler, du machst alles nicht richtig! Es wird dann verkrampft, stockt, stolpert, funktioniert dann erst recht ganz verdreht, weil es mutlos wird und ängstlich durch diese ständige Kritik an sich selbst. Besser ist, nimm eine gelassene Haltung ein und mach alles, damit es dir saugut geht, da reguliert sich dann viel von alleine, weil alles unblockiert im Fluss ist und keine Verkrampfung da ist.

Ich trinke auch gern Kaffee und lass mir sogar kurz vorm schlafengehen noch welchen aus der Maschine und schlaf bestens, weil ich mir nicht vorsage, dass ich wegen dem beeinträchtigt werde. ( dir geschehe nach deinem Glauben...).

Lieben Gruß

Elektraa
 
Back
Top