• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Zir­kum­zision

TEST TEST TEST 123

Blackybill

New member
Hall,
Ich denke meine unsicherheit schreibt hier gerade aber ich fühle mich wohler wenn ich nicht so ganz allein mit diesem Thema bin, zumal ich erst 21 bin ...

am 22.10 Hatte ich eine Teilbeschneidung da ich sehr viel Narbengewebe hatte.
Man hat zuerst ein Halbes Jahr mit Kortison Chreme versucht dies zu behandeln aber es erbrachte nie den erfolg denn ich bzw mein Arzt wollte.
Daraufhin wurde ich wie erwähnt am 22.10 Teilbeschnitten wobei die Innere Vorhaut erhalten worden ist jedoch wurde mir auch gesagt das es ein gewisses risiko gibt das das wiederkommen könnte und ich diesmal alles (Radikal) abgeben darf.

Nun verunsichert meine Wundheilung mich tatzächlich und leider fehlen mir die möglichkeit (komme telefonisch nicht duch zum arzt) meinen Urologen zu fragen und daher stelle ich hier nun meine fragen die - hoffendlich - nicht unerwüscht sind :D

- Ist es normal das sich schon teilweise die fäden verdünnisiert haben und daher die haut ,, Offen steht?
- Mein Arzt riet mir schon nach der operation (Dem Tag danach) Täglich die Vorhaut komplett zurückzuziehen und zu waschen - unter der Dusche. Leider geschtaltet sich das meist in ein mini blutbad da die wunden so ja wieder aufreißen und bis ich sie überhaupt zurückziehen kann ists eh meist schmerzhaft.

Da ich ja erst in der ersten Vollen Woche bin bin ich noch ,,gelassen'' aber die innere Unruhe ist hat doch arg groß, zumal schon die angst im raum steht das ich etwas falsch gemacht haben könnte...

Vielen dank schonmal für die Antworten :D
 
Die Fäden können sich schon mal öffnen.... meist unbedenklich.
Viel Creme! 1:1-Mischung von Polyvidon-haltigerSalbe und Panthenol-Salbe (bekommen Sie in der Apotheke). Zwischendurch immer ganz gut waschen (saure Seifen) und sehr gut trocknen (Fön).
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Mein Urologe meinte tatsächlich zu mir keine Creme , habe ich auch nicht gemacht bis jetzt, nur jeden Tag mit klarem Wasser gewaschen und dann abgetuppft / Getrocknet , je nach Blutung

Ich bin aber dennoch beruhigt das dies kein allzu großes Problem darstellt, vielen Dank :)
 
die Salbenmischung von Dr. Kreutzig ist super. Ich habe sie mehrere Tage bei Balanitis angewendet. Es fühlt sich sofort angenehm an.

Aber eine Teilbeschneidung würde ich nicht machen lassen....... Ist ja das gleiche Prozedere (Narkose/Betäubung) wie bei einer radikalen........dafür das Risiko der Narbenphimose

Natürlich ist es am besten, wenn man den Penis so lässt wie er ist!!! Wichtig ist halt das man zu einem Arzt geht der damit Erfahrung hat wie hier Dr. Kreutzig oder die Beschneidungsexperten (google)
 
die Salbenmischung von Dr. Kreutzig ist super. Ich habe sie mehrere Tage bei Balanitis angewendet. Es fühlt sich sofort angenehm an.

Aber eine Teilbeschneidung würde ich nicht machen lassen....... Ist ja das gleiche Prozedere (Narkose/Betäubung) wie bei einer radikalen........dafür das Risiko der Narbenphimose

Natürlich ist es am besten, wenn man den Penis so lässt wie er ist!!! Wichtig ist halt das man zu einem Arzt geht der damit Erfahrung hat wie hier Dr. Kreutzig oder die Beschneidungsexperten (google)

Klar ist das Risiko hoch und ich denke Mal das es besser gewesen wäre gleich alles zu entfernen ABER ein Versuch ist es dennoch wert... Der Arzt hat selbst beschlossen was bei mir am ,,sinnvollsten" ist und ihn vertraue ich auch bisher.
 
Das ist auch ok..... Mehr ab geht immer.... Was dran nicht!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Das ist auch ok..... Mehr ab geht immer.... Was dran nicht!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

Das ist auch meine Meinung!

NACHTRAG: Mir scheint es so als würde die operationsnaht immer weiter schrumpfen ( enger werden) und somit noch mehr Probleme bereitet. Es ist knapp 80% enger als vor der Beschneidung und ich hab es an die Heilung geschoben ...
Mein Dr hat sich bei mir gemeldet und mich sofort am Montag zur Sicht gebeten und ich denke das er das genauso sehen wird oder ist das normal das die operationsnaht sich zusammenzieht und so bleibt?
 
Das kann ich auf diesem Weg kaum bewerten. Aktuell ist es wahrscheinlich eher noch eine postoperative Schwellung......

Lieben Gruss


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Das kann ich auf diesem Weg kaum bewerten. Aktuell ist es wahrscheinlich eher noch eine postoperative Schwellung......

Lieben Gruss


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

Naja so kann ich's als Laie ja echt nicht beurteilen aber ich danke ihnen vom ganzen Herzen schonmal für die super Informationen :)

Ich gehe zwar davon aus das es nicht normal ist aber ich soll ja eh Montag in der Klinik Vorbeischauen und da schaut der Arzt selber drauf.

Ich hatte einfach die Befürchtung bzw vorhin gemerkt das die Naht echt extrem eng und ,, hart" gewesen ist und es echt ein Kraftakt bzw eine Fingerakrobatik ist , die Eichel hervorzu kämpfen ohne die Nähte aufzureißen.
Beim zweiten Mal , also beim Trocknen war die Sache schon wieder relativ einfacher aber auch noch echt eng...
Naja schlimmsten falls muss halt alles weg aber alles besser als davor ^^

Liebe Grüße ^^
 
Geduld haben!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich hoffe Mal hier wieder auf Rat: Da die Heilung soweit super verlaufen ist, ist das Problem: die Naht ist eng, so eng das ich sie kaum bis sehr viel knobeln darf um sie runterzuziehen. Legt sich das oder ist das das berüchtigte Problem der Teilbeschneidung?
 
der Doc ist seit November nicht mehr hier, will aber sein eigenes Forum gründen.

Das ist das typische bei einer Teilbeschneidung.........Eine Narbenphimose. Entweder klappt es mit Dehnen, oder es muss nochmal operiert werden(radikal).
 
Back
Top