• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Zink im Serum erhöht

TEST TEST TEST 123

Britt49

New member
Hallo!
Ich habe meinen Zinkwert überprüfen lassen und der lag bei einem Referenzwert des Labors von 700 - 1140 ug/i bei 1720 ug/l. Ich habe jedoch keine Ergänzungsmittel eingenommen, die Zink bzw. einen hohen Zinkgehalt haben. Höchstens wg. einer chron. aktiven Gastritis Heilerdekapseln und in einem Nahrungsergänzungsmittel war nur eine sehr geringe Menge Zink enthalten. Mein MCH ist knapp am unteren Normbereich, Ferritin bei 49 ng/i (Norm 9-140), die Leukozyten unter dem Normbereich von 4,40Gpt/ bei 4,19. Alle anderen Blutwerte im guten Normbereich. Der TSH war jedoch bei 0.008. Ich nehme seit Jahren L-Thyroxin, im Juni war der TSH noch gut, die freien Werte ebenso.
Woher kann der hohe Zinkwert kommen? Haben die Leukos indirekt auch damit zu tun?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
 
Zink ist im Blut schwer nachweisbar und schwankt stark, darum sagt der Wert nicht unbedingt etwas aus.
Zink kommt vorallem in tierischen Lebensmitteln, Hülsenfrüchten, Vollkorngetreide vor, aber darüber ist eine Überversorgung kaum möglich. Möglicherweise über die heilerde.
Allerdings ist wie gesagt eine einmalige Messung nicht aussagekräftig. Und eher ist eine Unterversorgung problematisch.
 
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort, Frau Dr. Breidenassel.
In 4 Kapseln Heilerde dürfte nicht so viel Zink sein, dass der Blutwert derart hoch ausfällt . Eben, ich weiß, eher ist Zinkmangel ein Problem, vor allem wenn man eine UF der Schilddrüse hat. Durch meine wochenlange Gastritis müsste ich eher einen Mangel haben. Dann kann das ja nur ein Messfehler des Labors sein...
 
Back
Top