• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Zigarettenexposition als Baby

TEST TEST TEST 123

Hallo,

ich hätte eine Frage:
ein Elternteil von mir hat seit meiner Geburt bis zu meinem 12. Lebensjahr geraucht. Zwar wurde ich nie direkt dem Rauch ausgesetzt; es wurde immer gelüftet usw. und natürlich wurde geschaut, dass ich mich nicht in einem Zimmer aufhielt, in dem geraucht wurde. Trotzdem habe ich gelesen, dass sog. „ third hand smoke“ an Kleidung, Teppichen, Möbeln etc. bleibt und daher vom Säugling/Kleinkind trotzdem eingeatment wird und Folgen hat. Wenn ich Bronchitis habe (i.d.R. 1x im Jahr, brauche ich schon immer so 5-10 Tage, bis ich wieder fit bin - sonstige Beschwerden hab ich nie gehabt, habe auch jahrelang Fussball gespielt und war immer fit und bin es mit 33 Jahren sich heute noch) Muss man hier mit Spätfolgen (v.a. Lungenkrebs oder Rippenfellkrebs) rechnen oder baut die Lunge eventuelle Dosen im Säuglings/Kindesalter über die Jahre auch ab? Ich bin Nichtraucher mein ganzes Leben lang.

Mit freundlichen Grüssen und vielen Dank im Voraus!
 
Back
Top