• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

zick-zack-Linie im Auge

  • Thread starter Thread starter w-ferdi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

W

w-ferdi

Guest
Ca. 2-3 mal/Jahr sehe ich eine flimmernde zick-zack-Linie, die sich klein beginnend immer weiter ausdehnt und nach ca 1/2 Stunde wieder verschwindet. Gleichzeitig mit diesem Phänomen sehe ich im Bereich dieser zick-zack-Linie nichts.
Mein Augenarzt hatte dafür eine für mich nicht zufriedenstellende Erklärung: " Das spielt sich im Gehirn ab, kommt durch Belastungen und ist nicht weiter von Bedeutung". Wer hat dazu Erfahrungen oder Erklärungen? Vielen Dank.
 
RE: zick-zack-Linie im Auge

Hallo w-ferdi,
Ihre Beschwerden können auch eine sogenannte "Augen-Migräne" bedeuten. Allerdings sind auch dabei die therapeutischen Möglichkeiten begrenzt. Wichtig ist, dass behandlungsbedürftige Ursachen, z.B. an der Netzhaut ausgeschlossen sind, was Ihr Augenarzt sicher getan hat.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
RE: zick-zack-Linie im Auge

Vielen Dank für die Antwort..
Im Brockhaus habe ich zu Augenmigräne gefunden:
"Sonderform der Migräne, bei der Sehstörungen (z.B. Augenflimmern) und Schmerzen im Augen- und Kopfbereich im Vordergrund stehen. Die Augenbeschwerden können entweder nur zu Beginn oder während des gesamten Migräneanfalls vorhanden sein. Selten kommen auch vorübergehende Lähmungen der Augenmuskeln vor."
Dies Beschreibung trifft auf mein Phänomen nicht zu. Die Erscheinung ist absolut schmerzfrei und kein Flimmern, sondern eine sehr deutliche zick-zack-Linie.
 
RE: zick-zack-Linie im Auge

Hier muss ich leider Ihrem Brockhaus widersprechen: Die Augenmigräne kann auch gänzlich ohne Schmerzen ablaufen, und die Sehbeschwerden müssen kein Flimmern sein.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top