• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Zervyxschleim - untypisch?

TEST TEST TEST 123

NewGirl

New member
Hallo,

wir versuchen seit Mai 16 schwanger zu werden. Ich nehme täglich Folsäure udn aufgrund der langen Zyken auch seit Mitte September Mönchspfeffer (leider bisher ohne Erfolg - immer noch lange Zyklen). Ich habe immer satrken AUsfluss udn ich konntemich imme ran gelben klumpigen oder mal cremigen AUsfluss erinnner. MAnchmal auch weißlich. ALso habe ich mal intensiver drauf geachtet in den vergangenen Wochen. Leider war er bei mir immer gelb oder gelblich. Manchmal hatte ich den EIdnruck er wäre spinnbar, aber gelb. ALso habe ich zusätzlich Ovus gemacht. Gstern war der Test bei Tag 25 positiv. Der Zervyxschleim ist aber noch immer gelb. Kann das sein? Kann ich dennoch schwanegr werden?
 
Hallo NewGirl, lassen Sie einen Abstrich auf Bakterien, Chlymydien, Ureaplasmen, Mycoplasmen entnehmen, um eine Entzüdung auszuschließen. Ihr Dr. M. Leuth
 
Kann es denn sein, dass eine erkrankung vorliegt ohne weitere Symptome? Mein Mann hat auch nichts. Wir sind seit fast 10 Jahren ein paar und hatten seitdem auch keine anderen sexuellen Partner, deshalb frage ich mich, woher z.b eine Geschlechtskrankheit urplötzlich kommen sollte? Denn wenn ich sie mir vorher geholt hätte (mein Ex hatte mich leider betrogen,was ich erst später erfuhr), hätte sich doch schon eher was bemerkbar gemacht??? Ich dneke cniht, dass eine Krnakheit 10 Jahre in eienm shclummert oder doch?
 
Hallo NewGirl, die Erregerr kann man sich auch ohne GV holen. Besser man untersucht es, damit möglicherweise nichts verschleppt wird. Es muß ja nicht sein, daß sie welche haben, könnte aber eine Ursache sein für den beschriebenen Ausfluß. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top