• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Zervixkarzinom

  • Thread starter Thread starter Bea
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Bea

Guest
Ich mache mir grosse Sorgen um meine Freundin. Sie ist 47 Jahre alt und hat ein Zerviskarzinom, dass schon vor einem Jahr entdeckt wurde, bis jetzt aber nie operiert wurde. Zuerst hieß es, man kann operieren, dann folgten ein Magendurchbruch, sowie 2 Lungenentzündungen...jedenfalls die Zeit verging und jetzt heißt es plötzlich, man könne nicht mehr operieren, da der Tumor bereits die Blase, den Darm und das Becken erreicht hätte. In einem Arztbrief habe ich gestern entdeckt, dass von einem metastasierendem Zervixkarzinom geschrieben wurde. Ist der Befall der umliegenden Organe noch der Grundkrebs, oder sind das bereits Metastasen? Ich habe ihr geraten, nicht nur auf eine Diagnose zu hören und sich ins Klinikum Grosshadern/München zu begeben. Sie wird momentan nur noch palliativ mit Morphinpräoeraten behandelt, hat aber bereits grosse Probleme beim Wasserlassen und beim Stuhlgang. Besteht denn überhaupt noch Hoffnung?
 
RE: Zervixkarzinom

Ein Befall der Nachbarorgane (z.B. Blase) spricht für ein lokal fortgeschrittenes Stadium (vermutlich T4) des Primärtumor. Mit Metastasen sind Lymphknotenbefall (an den großen Gefäßen) oder sogar Fernmetastasen (Lunge?) gemeint. So wie Sie es beschreiben, ist wohl die Prognose sehr schlecht, und man wird in einem metastasierenden Stadium das Ruder kaum herumreißen können.
 
Back
Top