• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

zervixkarzinom

  • Thread starter Thread starter Olaf
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

O

Olaf

Guest
Bei meiner Frau wurde ein zervixkarzinom in sito festgestellt und zur Behandlung wurde eine Konisation sowie zum verschließen wurde die Sturmdorfnaht gewählt!
Was gibt es für Möglichkeiten ein eventuell wieder auftretendes zervixkarzinom wieder festzustellen, da der Frauenarzt den Gesichtspunkt vertritt, dass bei einer Konisation mit Sturmdorfnaht sehr schlechte Möglichkeiten bestehen, ein eventuell entstehendes zervixkarzinom in sito wieder zu erkennen.
Laut Aussage besteht die Möglichkeit nicht repräsentatives Abstrichmaterial, bzw. fehlerhafte Abnahme, sowie fehldeutung des Labors und der springende Punkt bei einer Sturmdorfnaht, Einschränkungen der Zugänglichkeit bei Abstrichen.

Besteht die Möglichkeit ein zervixkarzinom auch durch Tasten zu erkennen und wenn ja, ab welcher Größe kann und muß man dieses feststellen und wie hoch ist danach die Möglichkeit dieses durch z.B. eine Operation nach Wertheim zu entfernen.
 
RE: zervixkarzinom

Eine Früherkennung beim Zervixkarzinom ist nur durch Abstrich möglich (Zytologie). Alle anderen Verfahren hinken zeitlich weit hinterher (wenn ein Tumor tastbar ist, ist er meist schon recht fortgeschritten). Wenn durch die Naht schlechtere Zugänglichkeit besteht, muß man eben unter Sicht (eventuell mit Vergrößerung) Abstriche machen oder auch direkt in den Zervikalkanal. Ich würde also die Vorsorgeuntersuchungen fortsetzen und erst mal sehen, welche Einschränkungen nach Abschluß der Heilung wirklich bestehen.
 
RE: zervixkarzinom

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

ich möchte mich erstmal für Ihre Antwort bedanken.
Meine Frage hat darauf geziehlt, da bei meiner Frau zwischenzeitlich wieder ein zervixkarzinom festgestellt wurde.
Daraufhin wurde eine Operation nach Wertheim durchgeführt.
Bei dieser Operation wurde festgestellt, dass das karzinom bereits eine Größe von 4 cm erreicht hat.
Für mich stellt sich nun die Frage, ob dieses karzinom nicht bereits in einem früheren Stadion erkennbar sein hätte können.
 
RE: zervixkarzinom

Hinterher ist man leider immer schlauer. Das hängt natürlich auch von der Häufigkeit der Vor-sorgeuntersuchung ab. Sie haben natürlich recht - der Sinn der Vorsorge ist hier offenbar ver-fehlt worden. Es gibt aber manchmal auch sehr ungünstig gelagerte Fälle. Aus der Ferne kann man dazu kein Urteil abgeben.
Entscheidend für die Prognose ist jetzt das Stadium TNM, obwohl auch die Größe eines Tumors ein prognostischer Indikator ist.
 
RE: zervixkarzinom

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
ich möchte mich für Ihre Stellungnahme bedanken.
Besteht die Möglichkeit für ein persönliches bzw. telefonisches Gespräch mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen
 
RE: zervixkarzinom

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
ich bin in großer Sorge. Im Mai diesen Jahres wurde ich wegen eines Zervixkarzinom operiert (OP nach Wertheim) Es wurden16 Lymphknoten im kleinen Becken entfernt und der histologische Befund war negativ.
Ende Juli bekam ich starke Schmerzen im unteren Ledenwirbelbereich, Gesäß, Oberschenkel, Knie, Schienbein und Aduktorenbereich auf der linken Körperseite.
Auf Grund des letzten MRTs ( Diagnose: floride Myositis ) befinde ich mich in der Charité Berlin
in eingehenden Untersuchungen.
Die letzten mich sehr beunruhigenden Ergebnisse eines Lungen-CTs (Schattenbildung) haben eine Biopsie zur Folge, die zur Klärung der "Bilder" beitragen sollen.
Bestehen nach ihren Kenntnissen Heilungs-chancen, wenn die Diadnose "Metastasen" lautet?
MfG
Britta (39 Jahre)
Vielen Dank für ihr Bemühen
 
Back
Top