• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

zervixkarzinom erklärung

  • Thread starter Thread starter oliver reibert
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

O

oliver reibert

Guest
mich interessiert der befall der zelle. was genau passiert in der menschlichen zelle bei der entstehung des zervixkarzinoms? ich konnte bisher keine verständliche erklärung zu diesem thema bekommen
 
RE: zervixkarzinom erklärung

Was genau in der Zelle passiert kann Ihnen keiner sicher sagen, aber es gibt Theorien, die zur Erklärung herangezogen werden:
Die Zelle wird z.B. von einem Virus (z.B. Human Papilloma Virus)befallen. Die Erbstustanz und die Genprodukte des Virus "schalten" den Stoffwechsel der befallenen Zelle um, so daß diese Zelle jetzt Millionen neuer Viren herstellt. Dabei werden verschiedene normale Zell-Gene aus- und angeschaltet. Manche dieser Gene sind für die Zellvermehrung zuständig und manche für die Ausreifung der Zelle. Durch die Infektion gerät die normale Regelun der Zellteilung, Zellreifung und der Kontakthemmug durcheinander: es bildet sich ein kleines Geschwulst.
Normalerweise kümmert sich das Immunsystem um soche fehlerhaften Zellen und eliminiert diese. Manchmal unterbleibt dies aber und der Zellhaufen wird größer, weitere Genveränderungen treten auf (z.B. durch Chemische Substanzen (z.B. Nikotin))und die Zelle erlangt damit die Möglichkeit, Membranstrukturen aufzulösen (sie kann dann in gesundes Gewebe einwachsen) oder sich vom Zellverband zu lösen und sich über das Lymph- oder Blutsystem auszubreiten (=Metastasen bilden). Diese beiden Eigenschaften entsprechen der Definition eines bösartigen Tumors.
Jetzt muß man nur noch abwarten, bis der Tumor so groß ist, daß er bemerkt wird. Beim Zervix-Karzinom nimmt man dafür eine Zeit von 5 bis 10 Jahren an.
Diese Zeit kann genutzt werden, um mittels eines Abstriches schon veränderte Zellen nachzuweisen und aktiv zu werden, bevor der Tumor groß ist.
 
Back
Top