• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Zentr. Koordinationsstörung des zentr.Nervesystems

  • Thread starter Thread starter Eisert
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

Eisert

Guest
Hallo guten Tag !
Wir haben einen kleinen Jungen der hate nach Geburt eine Gehirnblutung, leitet an Anfälle und muß Medikamente nehmen. Er hat eine zentr.koordinationsstörung des zentr.nervensystems mit teilweiser rechtsseitiger Lähmung.
Suche darüber Informationen.
Was dies für Auswirkungen hat und wie er eines Tages seinen Weg gehen kann.
Er ist 100 % behindert.
Es wirde uns freuen wenn wir eine Antwort bekommen könnten.
Danke
Familie Eisert
http://groups.msn.com/IsteinbehindertesKindwenigerwert
 
RE: Zentr. Koordinationsstörung des zentr.Nervesys

RE: Zentr. Koordinationsstörung des zentr.Nervesys

Hallo Familie Eisert. ich habe gerade jemandem in diesem Forum gepostet, wo man Hilfe bekommen kann. Sthet unter der Überschrift Schiefhal, Trinkprobleme oder hier nochmal, aus Zeitgründen einfach kopiert.............
Sie sollten auf jeden Fall Hilfe und Beratung bei einer Frühförderstelle in Ihrer Nähe Suchen. frühförderung versteht sich als Hilfe und Beratung für Familien mit Kindern, die Probleme, jedweder Art, in ihrer Entwicklung haben. Sie können die anschrift der Frühförderung bei dem Sozialamt, ihrem Kinderarzt, oder über das Gesundheitsamt erfragen. Es kostet nichts und kann für Kinder von 0-7 Jahren genutzt werden. Dort arbeiten kompetente Mitrarbeiter, wie Heilpädagogen, die Sie unterstützen und begleiten. wie es sich anhört, Sind sie wirklich ganz schön am Ende und brauchen Entlastung, Beratung und Unterstützung. ich hoffe Ihnen geholfen zu haben. Für ein Feedback wäre ich Ihnen dankbar.
 
RE: Zentr. Koordinationsstörung des zentr.Nervesys

RE: Zentr. Koordinationsstörung des zentr.Nervesys

Sehr geehrte Damen und Herren,

da wir eine allergologisch-pneumologische Abteilung sind, sind wir nicht kompetent genug um diese Frage zu beantworten. Inwieweit die Auswirkungen der Hirnblutung reversibel sind, lässt sich so nicht einfach abschätzen und hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Bitte wenden Sie sich dafür an eine pädiatrisch-neurologische Abteilung wie die von Prof. Hübner hier im Virchow Klinikum, Kinderklinik der Charité Berlin (Tel. 030/45050).


MfG


PD Dr. Susanne Lau/Prof. DR. U. Wahn
 
Back
Top