• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

zeitlicher Horizont bei erhöhtem Krebsrisiko (Vorsorge-Untersuchungen)

TEST TEST TEST 123

Kreutzberg

New member
Sehr geehrte Forenmoderator,
sehr geehrte Forenfreunde,

... ab 50 Jahren so heißt es ist eine Vorsorge-Untersuchung für Männer sinnvoll. Im Prinzip stehen dabei die Risiken gegen Prostatakrebs und Darmkrebs im Vordergrund. Für mich ist an dieser Stelle wissenswert, ob bei nachweisbaren Krebserkrankungen des Großvaters bspw. ein höheres Risiko besteht.

b) Sollte das zutreffen ergibt sich überdies die Überlegung die Vorsorge-Untersuchungen statt im 5- Jahres-Turnus im 2-Jahres-Turnus durchführen zu lassen.
 
Vorsorge sollte ab dem 45 LJ, und für Darm ab dem 50 LJ erfolgen.

Vorsorge jährlicjh
Coloskopie alle 5-10 Jahre!

Ja, es gibt eine familiäre Beladung!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Wenn es das nicht gibt weshalb wird dann bei bestimmten Krankheitsmerkmale nach Erkrankungen der Verwandten aus 1. Grades gefragt ?
- Die Vererbbarkeit als "Neigung zum Krebs" könnte tatsächlich genetisch bedingt sein vor diesem Hintergrund. Ihre Aussagen überzeugen mich daher offen gesagt nicht so ganz ...

> Obwohl ich auch davon überzeugt bin, dass die Lebensweise als Faktor deutlich höher für Krebserkrankungen anzusetzen ist. Das wird ja auch von der Wissenschaft mit Fakten stark gestützt ...
 
Ich hatte ja gesagt:

"Ja, es gibt eine familiäre Belastung!"

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top