Re: Zeit für Zweisamkeit
Hallo Netti
Heilige den Alltag...
Mir ist der tägliche "Einheitsbrei" schon auch sehr wichtig.
Das ist irgendwie wie ein gleichmäßiger Rhythmus. Wie ein Takt, bei dem alles schön geordnet dahingeht. Ich kann mir vorstellen, dass das zum Beispiel für kleine Kinder ganz wichtig ist, dass sie so einen gleichmäßigen Takt vorfinden. Wiederholungen machen sicher, so irgendwie, oder?
Was die Romantik betrifft, da kommt mir bei meinem Freund immer vor, reden darüber hilft nichts, er scheint nicht dazu erzogen worden zu sein, aber wenn ich vorgebe, dann macht er wirklich gerne mit. Ich muss halt die Initiative ergreifen, abwarten hilft nix, würde auf die Dauer enttäuschend sein- eben, weil in seiner Familie andere Prioritäten waren, als dieses "Romanteln".
Netti, ist es nicht schon romantisch, wenn ihr euch zwischendurch ganz zärtlich berührt? Auch, wenn vielleicht die Kleinen zwischen euch sitzen? Oder ist es nicht ganz romantisch, wenn man spazieren geht, leise, ruhig, langsam? Ich finde nicht, dass man für Romantik eine eigene Stunde suchen muss.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jemand etwas gegen zusätzliche Streicheleinheiten hat, oder kleine Neckereien zwischendurch, oder "nette", witzige Post in die Arbeitshose oder ins Auto am Vortag, bevor er aus dem Haus geht. Was mir halt vorkommt, richtig giftig ist zu große Ernsthaftigkeit, oder dieses ganz beschäftigte Dahinleben, mit hektischem Gesichtsausdruck.
Ist Heiterkeit und gute Laune nicht genug Romantik?
Netti, kann es sein, dass ihr euch überfordert fühlt?
Ich kann mich gut fangen, wenn mir etwas zu viel zu werden droht, indem ich betont langsam werde, vielleicht hilft das auch bei dir?
Wenn du nicht sagst, der Alltag frisst mich auf, sondern sagst, schön, mir gefällt es, in Behaglichkeit und Ordnung zu leben, dafür bin ich gerne bereit, mach es mit Genugtuung und Lust....meinst du nicht, dass das schon etwas bewirken kann Netti?
Mir geht es halt so, je weniger ich mich ärgere über etwas, umso leichter geht es mir von der Hand, ansonsten ist es reine Mühe und Verdruss.
Der sch. Verdruss, der zerstört so viel. Lass den ja nicht einziehen bei dir. Wenn solche Gedanken aufkommen, dann macht man sich selber müde und schadet sich selber.
Liebe Netti, bleib gelassen und cool. Du wirst sehen, mit der Zeit habt ihr immer mehr Vergnügen, je großzügiger ihr euch Fehlerchen vergebt. Wenn er länger aufbleibt, dann vielleicht, um sich die Ruhe noch zu gönnen, die ja bei einer Großfamilie kaum möglich ist.
Hast du gewusst, dass Romantik erst entstanden ist, naaaach aller Pflicht und Plage. Wie Luxus war das für die Leute früher.
Lieben Gruß
Elektraa