RE: zeckenimpfung
Sehr geehrte Damen und Herren!
ich bin Kinderärztin in einem Hochrisikoland für FSME (Österreich) und möchte daher als Kennerin der Lage einige Dinge festhalten.
1) Es ist richtig,daß man Menschen imofen soll,die exponiert sind.
Auch Toouristen,die nach Mitteleuropa auf Urluab fahren-und seien es auch nur drei Wochen - sind exponiert und haben ein für diese Zeit vorhandes Risiko ,bei ausgedehnten Aufenthalten in der Natur(Wald,Wiesenwandeungen,Spaziergänge)
den Biss einer infizierten Tecke zu erleiden und an einer FSME zu erkranken.
2´)In der fachliteratur siehte man sehr schön dieen Rückgang der FSME in Zusammenhang mit der Durchim,pfung der Bevölkerung.
gehirnahautentzündung ist keine harmlose erkrannkung,kann lebensbedrohlich sein,jedes Jahr sterben einige Menschen in allen Altersschichten an ihr,sie kann bleibende Schäden hinterlassen.
3) es gibt derzeit zwei Impfstoffe am Markt,die wirklich gut verträglich sind:
einen Erwachsenen unc Kinderimpfstoff von BAXTER
einen Erwachsenen-und Kinderimpfstoff von Chiron behring(in Deutschland zugelassen)
Ich persönlich habe mit beiden Impfstoffen sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ich impfe jährlich mehere hundert Kleinkinder,Schulkinder,Teenager und einige Erwachséne.
4) Vor einigen Monaten wurde der Fall eines drei Wochen alten Säuglings publiziert,der an einer FSME schwer erkranklte.---soweit zum "Nichterkrankenkönnen" von Kindern.....
Weitere Informationen zum Thema gibt es z.Bsp.auf der Homepage der Österr.Gesellschaft für Kinder-und Jugendheilkunde wie auch auf der der Deutschen Gesellschaft derselben Fachgruppe.
www.docs4you.at
www.dgkj.de
S.Stein-Krumholz,Wien