• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Zäpfchen teilen???

TEST TEST TEST 123

smith70

New member
Ich weiß es ist eine dumme Frage, bitte aber trotzdem um ehrliche Antworten.

Ich kann auf grund meines Sensiblen magens keine medizin zum Schlucken nehmen. Bei meinen Entzugskopfschmerzen in der Pillenpause nahm ich bsher Paracetamol-Zäpfchen 500. leider helfen die nicht richtig. Würde gerne Ibuprofen(Dolormin) ausprobieren. die Zäpfchen sind aber sehr stark. Kann mann die halbieren oder vom gerade ende ein stück abschneiden, damit die dosis nicht gleich so hoch ist??
 
RE: Zäpfchen teilen???

Keine Antwort auf deine Frage aber vielleicht ein kleiner Tip, schonmal Aspirin plus C probiert? Ich vertrag normalerweise Schmerztabletten auch nicht wirklich gut und bekomme schnell Magenbeschwerden, nur die Aspirin Brausetabletten vertrag ich sehr gut. Wenn dus noch nicht probiert hast vielleicht ne Option.

CU
Denis
 
RE: Zäpfchen teilen???

Hallo,

Zäpfchen sind grundsätzlich nicht zur Teilung vorgesehen.

Wenn es denn ausnahmsweise sein müßte, dann immer längs teilen. Aufgrund des Herstellungsprozesses (die Zäpfchenmasse wird zusammen mit dem Wirkstoff erhitzt, schmilzt, erstarrt dann in der Form, der Wirkstoff sinkt evt. etwas nach unten) ist die Wirkstoffkonzentration in der Spitze des Zäpfchens eher höher, also nicht vollständig gleich verteilt. Mit Längsteilung vermeidet man das Problem. Man erhält zwei gleiche Hälften. Mit einem erwärmten Messer könnte man ein Zäpfchen gut teilen. Bitte die andere Hälfte in Kürze verwenden oder verwerfen.

Vielleicht gibt es aber doch noch eine bessere Variante zur Behandlung Ihrer Schmerzen, als die Teilung der Zäpfchen?

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top