• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Zahnschmerzen/Kiefergelenksprobleme seit 7 Monaten

TEST TEST TEST 123

zahn

New member
Hallo,
ich hatte eine KFO-Beh./Invisalign bis vor 7 Monaten, diese musste ich wegen andauernder Zahn/Zahnfleischprobleme unterbrechen.
Ich war zuvor bei mehreren ZÄ in Notfallbehandlungen wegen des Zahnfleisches, ua. wurde kürettiert. Meine Mundpflege ist gut und ich rauche nicht, alle 3 Monate lasse ich eine PZR machen. Ich habe jetzt eine harte Aufbisschiene für den Oberkiefer erhalten die in Abständen eingeschliffen wird. Eine MKG Klinik diagnostizierte Condiläre Hypermobilität bei vorhandenem Bruxismus mit Myopathie. Ich habe links und rechts nur jeweils an 2 Zähnen Bisskontakt. Ich presse wohl nachts mit den Unterkieferfrontzähnen an die Oberkieferschneidezähne, hierduch schmerzt insbes. der 11er Zahn frontal am Zahnfleisch in Wurzelhöhe und am zahnfleisch lingual. Da wo ich an überkronten 14/24er Zähnen Kontakt habe, diese Zähne sind überkront, schmerzt das Zahnfleisch und die Papillen sind lose, kann diese mit der Zunge verschieben. Mein Zahnarzt möchte vorübergehend die Zähne aufbauen.
Wie würden Sie vorgehen/therapieren?.
 
Hallo,

eine so komplexe Situation kann ich nicht blind aus der Ferne beurteilen. Auch das Zusammenspiel zwischen der Kieferothopädie und der Parodontitis bedarf weiterer Informationen.

Ganz pauschal ist ein denkbarer Weg Sie mit einer Dauerschiene (sprich auch tagsüber) erst einmal in einen beschwerdefreien Zustand zu bringen. Allein das ist ein eigener Therapieabschnitt mit verschiedenen Herangehensweisen. Danach kann man schauen, wie die Zähne weiterbehandelt werden.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
habe ein ähnliches Problem und so wirklich wissen die Ärzte auch nicht mehr weiter. Habe auch nur Kontakt an den letzten Backenzähnen und den Frontzähnen, deswegen hat man mir mal Kieferorthopädie vorgeschlagen - da bin ich mir aber auch nicht so sicher.
Lassen sie gegebenfalls ein MRT der Kiefergelenke machen. Eventuell hat sich ein Diskus verschoben und der Biss sich dadurch verändert.
 
@lucio1988, in einer Klinik wurde außerdem festgestellt dass mein Diskus sich aus der Gelenkpfanne herausbewegt also Diskusverlagerung mit ohne Reposition. Letzlich stimmt meine Okklusion nicht. Seien Sie vorsichtig falls Sie sich kieferorthopädisch behandeln lassen sollte, meine Probleme kamen alle davon.
VG
zahn
 
Back
Top