• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Zahnschmelz Rückgang - Neue Zähne im Ausland?

TEST TEST TEST 123

Berliner_1B20

New member
Hi,

ich bin etwas über 40, seit ich 18 bin, weis sich von einem Zahnarzt, dass ich Probleme mit den Zähnen habe.

Mein Zahnschmelz bildet sich zurück (Gen-Defekt), dadurch sind über all die Jahre die Zähne immer kleiner geworden, sehen teilweise aus wie abgeschliffen und verursachen Schmerzen (Kalt/Warm). Ich entschloss mich irgendwann zum Zahnarzt zu gehen vor einigen Jahren, jedoch aufgrund schlechter Erfahrungen abgebrochen.

Ich leider unter extremen Würgereiz, was eine Behandlung kaum möglich macht. Nachdem die gute Ärztin mir versuchte den Gaumen zu betäuben, übergab ich mich fast 1 Stunde am laufenden Band, da ich das Gefühl hatte man würde mit einem Finger in meinen Hals gehen.

Meine Frage

Nun zu der eigentlichen Frage, die Kosten damals beliefen sich auf ca. 8.000-12.000 €, das war vor ca. 5-6 Jahren und ich frage mich wie das im Ausland aussieht, welche Kosten kommen da auf mich zu und bekomme ich die gleiche Leistung, nur eben geringere Kosten? Bedauerlicherweise muss alles saniert werden, man wollte schon damals alle Zähne runter schleifen und Kronen - also feste Zähne - draufmachen.

Wo gibt es gute Zahnärzte im Ausland? - bitte nicht die Türkei -

Ich bin kein Fan davon, solche klebe Zähne drin zu haben.
Möchte schon gerne feste Zähne haben.

Ich bin mir auch bewusst, dass es ein längerer Prozess ist, da ich vermutlich wieder so eine Bissschiene bekomme, um mich an die Veränderung der Bisshöhe zu gewöhnen.


Viele Grüße

P.
 
Das sollte mehr als gut überlegt sein !

Mag im ersten Moment vorteilhaft klingen wegen scheinbar
geringer Behandlungskosten .

Was aber in der Folge ?
Nachsorge, Kontrollen etc. ? Gewährleistung ?
Spätere Veränderungen, Probleme ?

Übernimmt kein ZA in Deutschland .
Oder mit entsprechenden Kosten,
wobei die Gewährleistung des ursprünglichen Behandlers warschinlich entfällt .

Möglicherweise mit der KK Kontakt aufnehmen,
Gutachten erstellen lassen ?
Kann aufwendig sein .

Nachgewiesener Gendefekt ist möglicherweise ein Indikator
für bessere Konditionen ?

Beraten lassen !

Spezialisierte Fachkliniken aufsuchen ?

Man kann hier eventuell auch Kosten sparen indem man
sich an einem Studentenkurs beteiligt ?
Die Qualität ist genau so hochwertig, Garantie etc. alles
gewährleistet u. streng kontrolliert .
Allerdings möglichwerweise zeitaufwändiger .

Das Thema mit dem Würgreiz wäre möglicherweise
noch mal extra zu betrachten ?
--------------------------------------------------------------------------------------------
Link:

https://www.dr-kraus-zahnheilkunde.de/zahnarzt-kosten/zahnbehandlung-im-ausland.html

https://www.gzfa.de/aktuelles-wissen/news/detail/article/zahntourismus-ins-ausland-lohnt-sich-das/
 
Back
Top