• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

zahnsanierung in ungarn

  • Thread starter Thread starter rene
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

rene

Guest
Hallo Herr Doktor...

Mit grossem Interesse habe ich nun ihre seite hier gelesen, ja fast schon studiert....ggg

Meiner Meinung nach sind Sie einer der wenigen Ärzte die sich mit der Erhaltung der eigenen Zähne mehr befassen, als mit dem Entfernen, und der anschliessenden kostenintensiven Versorgung mit Implantaten und dergleichen mehr...

Meine Frage nun.....
Was haben Sie für Erfahrungen mit div. zahnärztlichen Arbeiten in den in letzter Zeit förmlich aus dem Boden geschossenen sogenannten Zahnkliniken in Ungarn????

Ich habe das Gefühl das diese Einrichtungen nur auf schnellen Profit ausgerichtet sind und keine begleitenden Maßnahmen (paradontisbehandlungen), und dergleichen machen..

In etwa so....Zahn raus.....implantat rein...krone drauf...kassieren....fertig....
Was ist aber in 5, 8 jahren????

würde mich freuen ihre meinung zu diesem thema zu hören..

m.f.g.

Rene
 
RE: zahnsanierung in ungarn

Was soll man dazu sagen - ich kenne ungefähr 10 Leute die ihre Zahnsanierungen in Ungarn machen ließen und ALLE waren zufrieden damit. Die meisten ließen sich Komplettüberkronungen machen, in der Preisklasse von ca 4.000 - 5.000 Euro, was im Gegensatz zu unseren Preisen in Österreich und Deutschland ja echt ein Spottpreis ist...

Und trotz all dem lasse ich mir meine Kronen in Österreich machen ;)
Ich war selbst schon in einigen Kliniken in Ungarn zwecks Kostenvoranschlägen u.dgl.
Muss sagen dass es dort nicht anders ist wie in Österreich - am ersten Blick versteht sich.
Alles ist sehr schön und steril, die Ärzte sehr kompetent und freundlich, es wird den Patienten genaustens alles erklärt und man wird über die Materialien und Vorgehensweisen genauestens informiert.

ich glaube nicht dass man in Ungarn heutzutage in schlechten Händen ist.
Strategie ist folgendermaßen:

1. Besuch: Kostenvoranschlag, Untersuchung, Röntgen, Beratung, alles kostenlos versteht sich.

2. Besuch: Zähne werden zB im Oberkiefer zurechtgeschliffen, Provisorium gemacht

3. Besuch 2 Wochen später: Provisorium kommt ans Oberkiefer, dann wird das Unterkiefer zurechtgeschliffen

4. Besuch 2 Wochen später: Unterkiefer wird fertiggemacht.

So ungefähr wärs bei mir abgelaufen.
Zahlen tut man natürlich alles auf einmal.

Wie gesagt, ich glaub dass dort nicht schlecht gearbeitet wird
Ich hätte jedoch ein Problem damit, da ich zu meinem behandelnden Arzt einen Bezug haben muss, welcher in so kurzer Zeit beim Arzt in Ungarn nie zustande kommen könnte..
Mein Zahnarzt in Österreich hat mir sogar empfohlen nach Ungarn zu fahren zwecks Kostensparung, er hätte mich danach als Patientin keinesfalls abgewiesen, im Gegenteil...

Trotzdem - mein behandelnder Arzt kennt mich und kennt meine Zähne. Ich bin in meiner Heimat, weiß wo ich bin und wer mich behandelt.
Das ist für mich der wichtigste Faktor :)

Klar, wenns um eine oder zwei Kronen geht, würd ich auch nach Ungarn fahren.
Bei einer richtigen Großaktion sollte man jedoch eher die Finger davon lassen...

Lg Yangel
 
RE: zahnsanierung in ungarn

Mit Ungarn habe ich keine Erfahrungen gemacht. Habe aber 5 Implantate in einer Zahnklinik in Prag setzen lassen. Ich bin sehr zufrieden. Die Kosten sind erheblich niedriger als in Deutschland (ca. 500 Euro pro Implantat mit Krone). In Deutschland lag mein Kostenvoranschlag bei ca. 1500,- pro Zahn. Die Operation hat ca. 2 Stunden gedauert und die Nebenwirkungen waren sehr gering. Da die Kassen in Deutschland nichts mehr zahlen, werde ich alles in Prag machen lassen. Ich habe eine 2 Jahres Garantie vom Arzt bekommen. Die Kosten sind seit 1.Mai 2004 beim deutschen Finanzamt in voller Höhe absetzbar. (Neues EU- Beitrittsland) [email protected]
 
Back
Top