• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Zahnnerv / Entzündung Kieferhöhle

TEST TEST TEST 123

andi123

New member
Ich war vor einem Jahr bei meinem Zahnarzt. Beim Bohren eines Backenzahnes traf er schmerzhaft den Nerv. Er sagt damals, das das zahnloch sehr nah an den Nerv heranragte. Seit dieser behandlung hatte ich ziemliche Schmerzen an diesem zahn, vor allem auf kalt und warm. Ein Druckschmerz war eher nicht zu verspüren. Zwischenzeitlich war ich zwei weitere Male beim Zahnarzt, da die Schmerzen und die Empfindlichkeit nicht besser wurden. Der Zahn wurde jeweils lackiert. Kurzzeitig war es besser. Es kommt nun immer wieder zu dieser Wmpfindlichkeit, teilweise auch leichter "Ziehschmerz" / Pochen. Auf Grund einer eventuellen Nebenhöhlenentzündun hat nun mein HNO per Zufall (Ultraschall) festgestellt, dass meine Kieferhöhle leicht vereitert sei.

Kann dies der Auslöser für Nebenhöhlenentzündung / Sekretabsonderung durch die Nase sein ? Was kann mann tun ? Ist eine Wurzelbehandlung ratsam ? Bitte um zahlreiche Hilfe-Antworten
 
RE: Zahnnerv / Entzündung Kieferhöhle

Hört sich so an, Andi, als sollten Sie den Zahn umgehend wurzelbehandeln lassen, am Besten mit sorgfältiger Desinfektion vor dem definitiven Verschluss.

Viele Kieferhöhlenentzündungen gehen von toten (wir sagen "gangränösen") Backenzähnen des Oberkiefers aus.

Heruliche Grüße

Osswald
www.tarzahn.de
 
RE: Zahnnerv / Entzündung Kieferhöhle

Was halten Sie von einer avitalen Behandlung, also Nerv abtöten und füllen und den toten Zahn belassen?
 
RE: Zahnnerv / Entzündung Kieferhöhle

Wenn ich Sie richtig verstehe, dann meinen Sie eine Form der Behandlung, die früher, als man Zähne noch nicht so gut betäuben konnte, weit verbreitet war, Coza, und die -je nach der Qualität der Abwehr des Patienten- mal klappte, sehr häufig aber auch nicht.

Diese Form der Behandlung gilt heutzutage ale überholt, unelegant und nicht mehr dem "Stand der Kunst" (state of the art) entsprechend.

Heute bereitet man due Wurzeln sorgfältig auf, entfernt dabei den organischen Inhalt des Zahnes möglichst gründlich, damit nur der anaorganische Zahn übrig bleibt, desinfiziert sorgfältig in mehreren Sitzungen und füllt dann ab. Belassen wird der Zahn sowieso.

Herzliche Grüße

Osswald
www.tarzahn.de
 
Back
Top