• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Zahnfleisch nach Zahnabszess

TEST TEST TEST 123

Jasmin12345

New member
Hallo an alle !

Ich habe vor 10 Tagen sehr schlimme Zahnschmerzen bekommen. Bin zum Zahnarzt , dort wurde eine cyste die zum Abszess wurde, am Oberkiefer von Zahn 22 ausgehend festgestellt.
( die Zahnärztin ist fest davon überzeugt dass ich mal vorne einen Schlag auf die Zähne bekommen habe, und die cyste jetzt ausgebrochen ist )
Ich war im Krankenhaus, das Zahnfleisch vorne wurde am Nachbarzahn nach oben hin aufgeschnitten und eine drainage gelegt, die wurde nach 3 Tagen entfernt und nach 5 Tagen haben wir direkt mit der Wurzelbehandlung an Zahn 22 begonnen.

Da der Zahn so schlimm unter Eiter war , musste erst ein Medikament in den Zahn und er wurde dann mit dem Medikament drin für 3 Tage offen gelassen. Nun habe ich eine provisorische Füllung mit Medikament im Zahn, in 1 Woche wird geröntgt um zu entscheiden ob eine wurzelspitzenresektion an dem Zahn gemacht werden muss. Es war wirklich sehr schlimm entzündet, der Zahn war dadurch schon locker. Mittlerweile ist er aber Gott sei Dank wieder fester geworden.

Nun ist meine Frage .. um den Wurzelbehandelten Zahn ist das Zahnfleisch sehr zurück gegangen… am Nachbarschneidezahn vorne ist das Zahnfleisch nach haben hin sehr weit weg…. Meine Zahnärztin meinte es bildet sich zurück …

Hat jemand mit sowas schonmal Erfahrungen gemacht ?
Kann das Zahnfleisch sich wirklich zurück bilden ? Ich habe Angst dass ich für immer oben im Zahnfleisch eine riesige Lücke habe ..

Lg schultz Jasmin
 
Das kann man hier im Forum nicht beantworten.

Theoretisch ist das möglich.
Muß man beobachten.

Der Eingriff ist ziemlich massiv.

Andererseits gibt es auch heute gute Möglichkeiten
bei Zahnfleischtaschen das Ganze zu rekunstruieren.

Ihre Ärztin muß Sie über alles informieren.
Verlauf, Therapien, etc.

Geduld braucht es auf jeden Fall.
 
Hi! Das liest sich heftig.

Ich hatte für meinen Teil lediglich einen, bedingt durch suboptimale Zahnpflege, tiefe Zahntaschen und geschwollenes Zahnfleisch, dass sich dann nach und nach zurückgebildet hat.

Hätte ich besser gepflegt wäre mein Zahnfleisch heute etwas besser. Allerdings und da muss ich Bagh11 recht geben, habe ich mit viel Geduld und ganz viel Pflege meine Mundgesundheit wieder gut hinbekommen. Es braucht halt wirklich Zeit, Zahnarzt-Behanldungen, und so einige Professionelle Zahnreinigungen!
 
Man bedenke, das es sich hier um eine besondere Situation
handelt, die erst mal nichts mit normaler Zahnhygiene zu tun hat !

Ein Zahn irgenwie mal abgestorben, vereitert.
Hier ist auch der Knochen u. das umgebende Gewebe stark angegriffen.
Dann muß noch die WB sehr gut gelingen !
Möglicherweise einen WSR,
(was ich persönlich für besser halte, im Anschluß mit Abfüllung der Wurzelspitze.
Wieder ein Eingriff in den schon vorangegangenen Eingriff.

Ein langer Regenerationsprozeß.

Die Alternative ein Implantat, auch hier müssen die Voraussetzungen stimmen.
 
Back
Top