• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

zahnersatz

  • Thread starter Thread starter Lisa_Ka
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Lisa_Ka

Guest
Ich möchte gerne eine meinung zu meinem Problem.
Ich hatte 2 jahre lang ein zahnersatzprovisorium im oberkiefer.(keine probleme)
Da jetzt beide schneidezähne gezogen werden mußten, wollte ich "vernünftige" zähne.
Mein Oberkiefer besteht noch aus 3 eigenen zähnen.
den letzten backenzahn rechts hinten und 2 zähnen links vorn.
Der Zahnarzt sagte mir:Transplantate könnte ich nur mit einem lottogewinn bezahlen
also zahnersatz mit kronen.
kein problem, ich könnte auch wieder richtig essen.
seit 3 monaten versuch ich mich an den 2500.-¤ teuren zahnersatz zu gewöhnen, wobei ich alles in scheiben schneide, weil ich nicht abbeißen kann.
das problem wär die diagonale achse der eig. zähne.
der vord. eckzahn mußte auf grund der größe meines gebisses(??) soweit abgeschliffen werden, weil die zähne sonst zu groß würden.
deshalb ist er wohl so druckempfindlich und schmerzt bei heiß und kalt.( was sich noch geben würde)
Da ich jetzt auf grund der fehlenden schneidezähne keinen vergleich habe und mir die frage stelle,
ob das alles so richtig ist...
ich bin mitte 40 und ich möchte nicht den pfirsich in scheiben schneiden müssen, weil es mir weh tut, abzubeißen.
kann ich nichts anderes tun, als aufgrund der fortgeschrittenen behandlung dem zahnarzt vertrauen,
der im weiteren verlauf den eckzahn zu ziehen gedenkt, womit dieser monströse zahnersatz
noch monströser würde?(warum hat er das vorher nicht bedacht?)
Reicht es nicht den nerv zu töten oder geht das jetzt nicht mehr?
wäre es eine überlegung wert mit einem transplantat dem zahnersatz den nötigen halt zu geben?( wenn die kosten mich nicht in den ruin treiben)?
Was soll ich tun?
danke und lg Lisa
 
RE: zahnersatz

Hallo Lisa,

um was für eine Art Zahnersatz handelt es sich denn ?
Sind Deine eigenen Zähne noch ausreichend fest ?

mfG,
J.S. ZÄ Podbi 344
 
RE: zahnersatz

Hallo,

bei Temperaturempfindlichkeit sollte eigentlich eine Wurzelbehandlung (Nerv abtöten) den Zahn retten können - wenn er nicht sonst irgendwie geschädigt ist (Lockerung).

Ich vermute der Zahnersatz hat einen Gaumenbügel aus Stahl oder bedeckt sogar den gesamten Oberkiefer mit Kunststoff.
Ob der Zahnersatz schlecht gestaltet ist oder ob es Ihnen einfach schwer fältt, sich an diesen Zahnersatz zu gewöhnen, ist von hier aus nicht beurteilbar.

Mit Implantaten (Stichwort "Transplantate") kann man Zahnersatz festsitzend gestalten oder zumindest so, daß der Gaumen frei ist und sich das Ganze anfüllt wie eigene Zähne.

Gruß Peter Schmitz-Hüser.
 
RE: zahnersatz

Hallo,
ich habe schon seit 10 jahren einen festsitzenden Zahnersatz ohne Gaumen. Kann ich nur empfehlen. Es ist als hätte man seine eigenen Zähne. Und ich kann auch wieder kraftvoll zubeißen. Habe überhauptkeine Probleme. Von Anfang an nicht. Ich habe auch nur noch 7 eigene Zähne im Oberkiefer. Mir wurden 2 Teile eingesetzt, damit der Zahnersatz nichtso groß ist. Ich bin auch erst Mitte 40 und glaub mir ich würde es immer wieder tun. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse zu den üblichen Prozenten. Voraussetzung du bist 10 Jahre regelmäßig zum Zahnarzt gegangen (Nachweis per Bonusheft). Solltest du arbeitslos sein kann geprüft werden ob alles übernommen wird.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruss Sabi
 
Das ist wirklich fatal.

Trage selber seit 18 Jahren eine Vollprothese aus Kunststoff.
Davor gab es ein Teilprothese mit dem Hinweis ich würde
nie damit klarkommen. (Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Würgereiz).
(Spezieller Verlauf u. Vorgeschichte)
-------------------------------------------------------------------------------
Irrtum !
Mein neuer ZA hat das alles hinbekommen, keine
Probleme !!!
Anfangs ja, weil nach Extraktion
Auch als späterhin die restlichen Zähne entfernt wurden,
( nie wieder eine WB, Krone etc.).
Ca 6-8 Wochen mußte ich teils das Essen (Brote Arbeit etc.)
in kleine Portionen teilen, es gab auch leichte Sprachpatzer,
teils zur allgemeinen u. auch eigenen Belustigung.
Dann war alles gut !
Eventuell durch Veränderung im Kiefer nachträgliches
unterfüttern, ein normaler Prozeß !
Lebe heute noch damit.
Teils waren Reparaturen fällig, kein Problem.
Aktuell lasse ich ein neues anfertigen nach 18 Jahren.
------------------------------------------------------------------------------
Im UK mußten auch einige Zähne nach u. nach dran glauben.
Eine völlig andere Situation !!!
Hier muß tatsächlich teils mit Klammern gearbeitet werden.

Theoretisch steht bei mir ein Eckzahn auf kipp.
Allerdings werde ich keine WB od. sonstiges zulassen !

Wenn Zahn raus, u. wenn ich auf einer Seite mit Kleber
arbeiten muß.
Ein Anschleifen der gesungen Zähne mit Brückenkonstruktion,
ob Teleskop od. sonstiges kommt für mich nicht in Frage !
------------------------------------------------------------------------------
Ob in Ihrem Falle eine WB sinnvoll wäre, Ich weis es nicht.
Bin da auch sehr skeptisch !
Vor allem da auch einiges Andere nicht so optimal ist,
bzw. es keine signifikannten Fortschritte gibt.

Ihr ZA hat eine 2 jährige Gewährleistungspflicht !

Mein Rat wäre sich an Ihre KK zu wenden u. ein
Gegengutachten erstellen zu lassen !?
2e Meinung einholen ?
---------------------------------------------------------------------------------
@PeterStuurman

das kann so pauschal nicht beurteilt werden.
Es kommt auf die Umstände u. Voraussetzungen an !
Nach oben gibt es wenig Grenzen.

Was verstehen Sie unter Qualitätsprothese ?
Brücke mit Krone? Teleskopprothese?
Implantate ?
Etc. ?

MfG
 
Hallo, Ich hatte vor ein paar Jahren ein ähnliches Problem. Das Gefühl, wenn man nicht zubeißen kann, weil der Kiefer schmerzt, ist schrecklich, das wünsche ich niemandem.
Eigentlich hat ein fester Zahnersatz den Schmerzen am meisten geholfen. Ich persönlich habe es bei https://zahnarztinungarn.org/ gemacht, aber ich bin mir sicher, dass man es bei jedem Zahnarzt bekommen kann. Das hat am besten geholfen und die Versicherung deckt es auch.
 
Back
Top