RE: Zahnen
Liebe Pepe,
> Ratania comp. Lösung findet nach wie vor ....
Das es Verwendung findet, kann gut sein, dass es unschädlich ist, kann auch sein, dass aber der Hersteller selbst Kinder unter 12 Jahren von der Verwendung ausnimmt, kannst Du ganz einfach in der Roten Liste nachlesen (
www.rote-liste.de) Zu Deiner Information, die Rote Liste ist das Buch über Medikamente, in dem alle Nebenwirkungen, Gegenanzeigen etc aufgezeichnet sind. Es liegt jedem Arzt vor. Du kannst dann ein solches Medikament Deinem eigenen Kind zu kommen lassen, aber, es ist das alte Spiel, bist Du auch bereit, die Verantwortung dafür zu übernehmen, wenn jemand ein solches Medikament seinem Kind unter 12 Jahren zukommen lässt, weil Du es ihm empfohlen hast, und aus irgendeinem Grunde verträgt das Kind dieses Medikament nicht. Die Herstellerfirma wird sagen, na wir haben doch geschrieben, nicht für Kinder unter 12 Jahren. Ein Arzt übernimmt in diesem Moment diese Verantwortung. Hut ab, wenn auch Du diese Verantwortung tragen kannst, ich könnte es nicht!
> Ich kann diese ironischen Kommentare nicht nachvollziehen und finde sie ziemlich deplaziert. Komm doch zum Punkt und bereichere uns einfach mit dem Wissen, das wir nicht besitzen.
Das ist kein ironischer Kommentar, es gibt tatsächlich genug Leute, die keine Beipackzettel lesen und denen ein solcher Hinweis vielleicht entgeht. Sie werden dann sagen, Pepe hat aber gesagt. Das alte Spiel: Übernimmst Du dann dafür die Verantwortung? Vielleicht besitzt Du ja eine andere Form von Ironie als ich, aber damit finde ich, sollte man nicht spaßen.
> Reinigen mit Öl:
Öl kann von der Haut nicht aufgenommen werden, es sitzt nur auf der Oberfläche und bildet dort einen Film (erkennbar am Glänzen und so für jedermann sichtbar)
> Fönen:
Pepe tu mir einen Gefallen, wenn Du mal so richtig erkältet bist, ne ganz wunde Nase, ein ganz wundes Gesicht hast, dann bitte mach Dein Gesicht feucht und föne es wohldosiert mit leicht warmer Luft trocken. Ja und dann schreib uns doch bitte hier von Deinen Erfahrungen. Ich bin sicher, alle Mitleser sind daran interessiert.
> Pasten:
Du mußt eine Paste nicht spachteln um die Poren des Vlieses zuzusetzen. Streiche Dir bitte eine Paste auf die Hand, so wie es Dir vorschwebt, wie man sie auftragen sollte, dann nimm eine handelsübliche Höschenwindel und lege sie mit dem gleichen Druck auf, mit dem Du sie einem Säugling anlegen würdest. Dann schau Dir die Windel an und sag mir, die Poren sind nicht zugesetzt. Auch hier wäre es nett, wenn Du allgemein über Deine Erfahrungen berichten könntest.
> Homöopathie:
Ich kann sehr wohl damit leben, dass Du mich für ignorant hältst, es gäbe Leute da fände ich das schlimmer. Aber Falschaussagen kann ich einfach nicht stehen lassen. Ich darf vielleicht aus Deinem vorherigen Beitrag noch mal zitieren:
> Natürlich sprechen alle Kinder verschiedenst auf gewisse Mittel an. So wird Chamomilla z.B. für ein Kind empfohlen, das darauf gar nicht ansprechen mag – und schon ist Homöopathie „Humbug“...so schnell geht das...)
Vielleicht erklärst Du mir jetzt einfach mal, wo der Unterschied zum herumprobieren liegt? Nebenbei sollte das Paracetamol Supp der letzte Schritt sein. Aber ehe ich mein Kind unnötig leiden lassen, gebe ich es vielleicht einmalig. Nebenbei gibt es immer Möglichkeiten, dem Kind Linderung zu verschaffen, ohne "rumzuprobieren" Sollte ich Dich hier falsch verstanden haben, bin ich sicher, Du wirst es mir erklären, wie Du es wirklich gemeint hast. Außerdem war mir bis jetzt wirklich unbekannt, dass die Homöopathie offiziell anerkannt wäre, warum wird sie dann eigentlich nicht von den Krankenkassen übernommen. Sicherlich wirst Du auch hierfür eine Erklärung haben.
> die ursprüngliche Fragestellung:
Ich für meinen Teil habe zur ursprünglichen Fragestellung eindeutig Stellung bezogen und ich hoffe mal, selbst Du konntest an meinem Rat nichts aussetzen. Ich bilde mir außerdem ein, dass ich als zertifizierte Wundberaterin durchaus in der Lage bin mit solchen Dingen umzugehnen. Und es gibt einfach Mittel, die noch vor 10 oder 20 Jahren normal und gut waren, aber heut zu Tage einfach überholt und veraltet sind. Und da wir doch alles moderne aufgeschlossene Menschen sind, werden wir doch nicht an Dingen festhalten, wie Speisestärke auf wunde Pos, Hexenverbrennung oder eben den Glauben an Werwölfe.
> Hackhühner:
Es tut mir sehr leid, dass Du Dich so siehst. Mich wirst Du aber auch durch solche Äußerungen nicht dazu bekommen, hier falsche oder überalterte Ratschläge und Tipps stehen zu lassen.
Liebe Grüße
Beate