• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Zähne plötzlich verschoben?

  • Thread starter Thread starter whirl
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

W

whirl

Guest
Hallo! Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Ich schildere erstmal mein Problem:

Vor einer Woche bin ich morgens aufgewacht und meine Zähne schienen sich verschoben zu haben. Derzeit gehen beim Zubeißen hauptsächlich die Schneidezähne übereinander, die Backenzähne jedoch erst, wenn ich den Unterkiefer etwas "zurücknehme". Letztens bin ich nachts aufgewacht, als es in meinem Kiefer laut knackte, danach war den Morgen über alles wieder wie vorher, aber jetzt ist es wieder genauso.

Heute war ich beim Zahnarzt. Er machte verschiedene Abdrücke auf Papier und Plastik, meinte, dass die Backenzähne ja doch übereinander gehen und dass sich angeblich nur die Schneidezähne verschoben hätten (womöglich durch Druck mit der Zunge). Hierfür, sagte er, wäre eine Spange sinnvoll. Möglicherweise hinge es aber auch mit einer Abnutzung des Kiefergelenks zusammen und falls es weiter knacken würde, bräuchte ich eine Schiene, die ich durchgängig tragen müßte.

Möglicherweise hätte ich aber auch durch zu festes Zubeißen die Zähne in den Kiefer gedrückt und "Onlays" würden nötig.

Kann es sein, dass sich die Position der Zähne von heut auf morgen verschiebt? (Der Kiefer sei angeblich nicht irgendwie ausgerenkt. Knirschen würde ich auch nicht.) Wieso läßt sich nicht eindeutig feststellen, was das Problem ist?

Essen und auch nur die Zähne aufeinander haben ist derzeit einfach unangenehm. Ich hoffe, dass jemand eine Idee hat.

Liebe Grüße
whirl
 
Re: Zähne plötzlich verschoben?

Hallo,

Zähne verschieben sich nicht über Nacht, es wird Ihnen erst jetzt aufgefallen sein. Pressen und Knirschen kann zu einer Stellungsänderung der Zähne führen (oft in Kombination mit Zahnflesicherkrankungen), das Knacken kann auch ein Zeichen dafür sein. Muss es aber nicht und es ist auch nicht zwangsläufig behandlungsbedürftig.

Der erste Schritt einer Behandlung wäre jedenfalls ein funktionelle Untersuchung (Muskulatur, Kiefergelenk, Bewegungen, Zusammenbiss etc), was nicht jeder Zahnarzt macht. U. U. sollten Sie dazu einen Spezialisten aufsuchen.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Back
Top