• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Zähne fehlen

  • Thread starter Thread starter UlrikeM
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

U

UlrikeM

Guest
Bei meinem Sohn (11 Jahre) wurde festgestellt, daß ihm
insgesamt 6 Zähne fehlen (einfach nicht angelegt).
Am Oberkiefer sind es die Zähne 4 beidseitig. Am Unterkiefer sind es die Zähne 5 und 6, auch beidseitig. Meine Fragen nun:
1. Wie läuft nun die Zahnregulierung ab ?
2. Wann kann man Implantate setzen ?
3. Wer trägt in diesem krassen Fall die Kosten für Implantate ?
Gruß UlrikeM
 
RE: Zähne fehlen

Wissen Sie ob im Unterkiefer die Weisheitszähne angelegt sind, Ulrike? Häufig kann man das in diesem Alter schon auf dem Röntgenbild sehen.

Grüße

Osswald
www.tarzahn.de
 
RE: Zähne fehlen

Die Weisheitszähne sind unten nicht angelegt.
Gruß Ulrike
 
RE: Zähne fehlen

Wenn Sie da ganz sicher sind, Ulrike (vielleicht lassen Sie denZahnarzt/Kieferorthopäden lieber noch einmal unter dieser Fragestellung nachschauen, möglicherweise ist es auch noch zu früh, um das zu beurteilen), schade, denn dann wäre das relativ leicht kieferorthopädisch zu regulieren.

Implantieren kann (bzw. sollte) man erst, wenn das Kieferwachstum völlig abgeschlossen ist,, bei Jungen also nicht früher als mit 18-20 Jahren.

Im Oberkiefer ist die Situation unproblmatisch, da es für einen erfahrenen Kieferorthopäden keinerlei Problem ist, diese Lücke nach Verlust des Milchzahns zu schließen(relativ früh extrahieren, um durch den durchbrechenden 7ner die natürliche Tendenz zum Lückenschluss auszunutzen).

Im Unterkiefer ist es problematischer, Hier haben Sie zwei Optionen:

a) Lücke für den Sechser offenhalten, um sie später für ein Implantat (oder eine Brücke) zu nutzen

b) Lücke kieferorthopädisch schließen. Das hätte den Nachteil einer um einen großen Backenzahn verkürzten Zahnreihe (deshalb habe ich nach den 8tern gefragt). Der Vorteil wäre hingegen, dass sich alles praktisch in einem Aufwasch kieferorthopädisch regeln ließe und Sie Ihrem Sohn die lange Wartezeit auf den Eingriff für ein Implantat oder eine Brücke mit dem dafür erforderlichen Offenhalten der Lücke ersparen würden. Eine derart verkürzte Zahnreihe ist weder ästhetsich noch funktionell ein Problem, heißt, amn kann ausgesprochen Normal und ohne jegliche Einschränkung des Wohlbefindens damit leben. Dies um so mehr als ja der obere 7ner durch den Lückenschluss bei 4 auch nach vorne rutscht und daher sicher auf dem unteren Siebener (der ja dann der Sechser ist) abgestützt sein wird (an Modellen überprüfen!) und sich nicht verlängern kann.
Und vielleicht tauscht unten ja doch noch ein Achter auf.

Zunächst würde ich nichts überstürzen und das Problem mit einem guten Kieferorthopäden diskutieren (ich bin keiner!).

Je mehr ich allerdings darüber nachdenke, wenn es mein Sohn wäre....

Herzliche Grüße und viel Erfolg

Osswald
www.tarzahn.de
 
Back
Top