• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Zahnbürste

TEST TEST TEST 123

Sternchen88

New member
Ich bin im Moment auf der Suche nach einer Zahnbürste (wahrscheinlich elektische Zahnbürste). Ich habe oft Beläge, die schwer wegzubürsten sind.
Gibt es denn bei elektrischen Zahnbürsten irgendwelche Bedenken?
Beispiel:
http://www.amazon.de/Braun-Oral-B-P...1_1?ie=UTF8&s=drugstore&qid=1246823071&sr=8-1

Diese Zahnbürste hat auch einen Polieraufsatz und alles mögliche. Kann man dadurch die Zähne schädigen? Durch ein zuviel. Oder ist das eher unbedenklich? Ich möchte meine Zähne schließlich nicht kaputt machen, sondern nur besser reinigen.


Vielen Dank!
 
Re: Zahnbürste

Ich habe mittlerweile auf einigen Fortbildungen gehört, dass man Zahnbürsten mit kleinen, runden und oszillierenden (hin und her bewegenden) Bürstenkopfen nachsagt, dass sie Rezessionen (Zahnfleischrückgang) verursachen können. Dies sehr abhängig vom Zahnfleischtyp.

Ich selber habe eine Ultraschallzahnbürste.

Liebe Grüße,
Nikolas
 
Re: Zahnbürste

Hallo,

die Reinigungsleistung elektrischer Zahnbürsten (darunter fasse ich mal 'alle' zusammen) ist besser, besonders an den schwer zu erreichenden Stellen. Dennoch putzt eine elektr. ZB nicht 'von alleine'. man muss sie hinführen und richtig bewegen. Evt macht es SInn, sich den richtigen Gebrauch bei einer professionellen Zahnreinigung erklären zu lassen. Bereits vorhandene Beläge werden sie zu Hause nicht wegbekommen.
Des weiteren sollte man nicht mit zu viel Druck putzen, aber das gilt für jegliche Zahnbürsten.

Der Abrieb hängt darüber auch von der Zahnpasta ab. Diese sollte einen RDA-Wert von unter 50 haben.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Re: Zahnbürste

Vielen Dank für Ihre Antwort.
Es geht mir auch mehr darum Beläge vorzubeugen, wie sie auch sagten vorhandene lassen sich nur durch den Zahnarzt entfernen.
Ich habe jetzt eben auf meiner Zahnpastatube geschaut, konnte aber keinen RDA Wert finden.
(Blend-a-med Zahncreme) Kann man den irgendwo nachschauen?
 
Re: Zahnbürste

Ja, normalerweise auf der Tubenrückseite.
Wenn kein RDA Wert angegeben wird (was selten ist), die Zahncreme nicht kaufen!
Ich kann die Elmex sensitive empfehlen. Hat ein RDA von 30.
 
Re: Zahnbürste

Ich hab noch mehrere von blend a med im Schrank und da steht nichts drauf... putze schon seit Jahren mit der Marke. Sollte ich die nun weg tun? Oder einfach wenn die aufgebraucht sind nicht mehr kaufen? Kann das nicht einschätzen wie schlecht die sind.
 
Re: Zahnbürste

Sie müssen Sie nicht sofort wegwerfen. Sie sollte auf Dauer halt nur nicht zum tagtäglichen Einsatz kommen.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Re: Zahnbürste

Hallo,

also ich kann dir aus persönlicher Erfahrung die "Sonic Generation" von Edel+White empfehlen. Diese hat 3 verschiedene Stufen SENSITIV, INTENSIV und WHITENING. Auch wenn ich dies am Anfang etwas verwirrend finde, kann man so die Zahnbürste optimal an seine Bedürfnisse anpassen. Und durch die Schalltechnologie werden auch die Zwischenräume gereinigt. Obwohl sie sehr angenehm beim Putzen ist, hinterlässt diese Zahnbürste ein sauberes Gefühl.

Mein Zahnartzt hatte mir immer eine elektrische empfholen und seit dem ich eine Benutze, ist meine Zahnreinigung deutlich besser geworden.

Ich glaube man braucht keine Bedenken haben, ehr im Gegenteil.
 
Schon seit langem benutze ich Newstart Sonic und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ehrlich gesagt, kann man, nicht sagen , dass die Zähne weißer geworden sind, aber früher hatte ich einen schlechten Mundgeruch. Jetzt ist er kaum bemerkbar. Und im Vergleich mit den einfachen Zahnbürsten , Elektrische schaden weniger und habe ich seltener Fleischentzündung. Wenn Sie noch vor der Wahl stehen, dann empfehle ich Ihnen https://www.bestadvisor.de/electric-toothbrushes. Hier gibt es beste Modellen, die auf dem Markt gibt.
 
Ich bin zahnmedizinische Assistentin und wir empfehlen unseren Patienten immer eine elektrische Zahnbürste zu benützen, die putzt einfach gründlicher. Wenn das Zahnfleisch empfindlich ist, würde ich eine Schallzahnbürste empfehlen. Die "rubbelt" nicht so am Zahnfleisch und ist deshalb angenehmer.
 
Ich bin zahnmedizinische Assistentin und wir empfehlen unseren Patienten immer eine elektrische Zahnbürste zu benützen, die putzt einfach gründlicher. Wenn das Zahnfleisch empfindlich ist, würde ich eine Schallzahnbürste empfehlen. Die "rubbelt" nicht so am Zahnfleisch und ist deshalb angenehmer.

Also bei der überlegenen Gründlichkeit elektrischer Zahnbürsten bin ich absolut ihrer Meinung. Dass eine Schallzahnbürste besser bei empfindlichem Zahnfleisch ist, höre ich aber zum ersten Mal. Wissen Sie das aus eigener Erfahrung oder kommt die Info von ihrem Zahnarzt?
 
Also bei der überlegenen Gründlichkeit elektrischer Zahnbürsten bin ich absolut ihrer Meinung. Dass eine Schallzahnbürste besser bei empfindlichem Zahnfleisch ist, höre ich aber zum ersten Mal. Wissen Sie das aus eigener Erfahrung oder kommt die Info von ihrem Zahnarzt?

Nichts als Werbung!
 
Back
Top