Auf jeden Fall sollten Sie die KK mit einbeziehen !!!
Wird möglicherweise sehr aufwendig, da diese sicherlich
alle
Unterlagen anfordern wird !
---------------------------------------------------------------------------------
Was das MRT betrifft bin ich nicht sicher ob es Sie weiter bringt.
Hier geht es mehr um die Darstellung der Weichteilsituation.
Mögliche Entzündungen die Ausstrahlen in z.B. umgebendes Gewebe.
Wichtig ist hier eben das Gespräch mit dem Radiologen,
Beschwerden, Symptome etc.
Dieser wird dann dementsprechend die Einstellungen am Geraät
vornehmen. Möglicherweise in viel feineren Schichten.
---------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Ein Regeressanspruch habe ich mir auch schon überlegt, da ich mittlerweile doch sehr viele Kosten (DVT; Rezeptgebühren, Osteopathie, Medikamente) etc, zahlen musste.
Mein persönlicher Rat:
sammeln Sie alle Rezeptgebühren, Behandlungsgebühren,
Privatrezepte (Bons, Quittungen etc.) die im Zusammenhang
mit dieser Behandlung stehen.
Auch wenn es sich um Alternativen handelt od. um normale Arztbesuche.
Notieren Sie sich die Tage u. Kilometer die Sie zu einer Behandlung
an einfacher Entfernung zurückgelegt haben.
(Strecke v. zu Hause zum behandelnden Arzt).
Möglicherweise eine Syphisus-Arbeit, kann sich lohnen.
Sie haben hier die Möglichkeit mit der KK abzurechnen.
Vor Jahren war es mal so, das man Behandlungskosten über
dem 2% Satz des Einkommens zurückerstattet bekommen hat.
Das Finazamt erstattet diese Kosten erst ab 5% v. Einkommen.
Allerdings bin ich hier nicht auf dem neuesten Stand !
Ich persönlich habe vor mehr als 20 J. wegen einer Zahnsituation
einen Spießrutenlauf durchgemacht.
Mit vielen Kosten für z.B. Antibiotika die mir keiner verschreiben wollte,
nur auf Privatrezept. Diese waren richtig teuer (Kombipräparat).
6000 Km nur zu Kliniken, Ärzten, Alternatimedizin etc.
Andere Privatrezepte, Rezeptgebühren.
Die KK hat mir 1000 DM damals ersattet.
Parkgebühren werden nicht abgerechnet.
Hier müßten Sie sich selbst neu informieren !
--------
Vielleicht könnten Sie ein Schmerzensgeld aushandeln,
je nach dem wie die Gutachter urteilen ?
-----------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
(habe eine Liste der Komplikatinen bekommen und auch akzeptiert nach dem Eingriff)
Wurde Ihnen diese Liste erst nach dem Eingriff vorgelegt ?
Normalerweise wird vorher informiert u. auch unterschrieben !?
Bzw. zur Kenntnis genommen.
Was bleibt einem auch anderes übrig

---------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Im Prinzip sind ihre Beschwerden immer weitreichender
geworden ?
Richtig. Aber immer nur einseitig, also rechter Kopf bis rechter Arm. Wobei ich vermute dass arm und Schulter durch den Nackenschmerz kommen. Dieser könnte ja mit der Entzündung oder sonstigem im Gesicht nur daher kommen, dass man ja eine gewisse "schonhaltung einnimmt"
Hier könnten Sie richtig vermuten.
Bedeutet dann jedoch eine weitere mögliche Baustelle ?
Orthopäde für HWS (Halswirbelsäule) ?
Sportmediziner ?
Verspannungen könnten hier mit hineinspielen,
sollte vielleicht abgeklärt werden, eventuell dann Physiotherapie ?
---------------------------------------------------------------------------------------
Insgesamt ein Teufelskreis
Das wichtigste ist hier Klarheit über die Situation zu bekommen.
Das Thema Sequester wäre für mich persönlich noch nicht bereinigt.
Es bleibt ein Fremdkörper in einer geschädigten Gewebestruktur.
Entzündungen die nach wie vor nicht bereinigt sind.
Kieferknochen kann man wieder aufbauen, wird ja teils auch bei z.B.
Implantaten gemacht. Allerdings braucht es dafür auch gewisse
Grundvoraussetzungen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Link:
https://epub.uni-regensburg.de/15576/1/Dissertation_2010.pdf
Hier gibt es viel zu lesen, hoffe das Ihnen das etwas hilft.
---------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Ich bin leider nicht vertraut mit der Seite und versuche Ihre Fragen übersichtlich zu beantworten.
Schade dass es hier keinen Spenden button gibt, denn den hätten Sie bereits verdient!
Alles gut.
Sie haben nichts falsch gemacht.
Ich habe nur meinen eigenen Stil der hoffentlich übersichtlich
genug ist.
Danke für das Lob.