• Sie sind noch auf der Suche nach der richtigen Sportart? Oder treiben Sie bereits Sport und haben eine Frage zum Training oder zur richtigen Ausrüstung? Dann sind Sie in unserem Forum "Sport & Bewegung" genau richtig! Ob Schwimmen, Skifahren, Fußball oder Krafttraining: Hier darf kräftig diskutiert werden!

Yoga oder Pilates?

TEST TEST TEST 123

Maurize

New member
Hi,
Also ich würde ganz gerne mit Yoga anfangen. Nur habe ich jetzt auch gehört, dass Pilates auch sehr effektiv ist und sogar stärkender ist. Jetzt bin ich unentschlossen, was ich als erstes probieren soll. Hat jemand schonmal beides gemacht und kann mir die Unterschiede erklären, bzw. was für Anfänger besser ist zum Starten? Ich würde gerne sowohl ausgelassener, als auch stärker werden und da soll ja anscheinend beides helfen.
 
Hallo Maruize,

vielen Dank für die interessante Frage an unser Forum.

Im Yoga gibt es mittlerweile sehr viele Strömungen, von sehr dynamischen bis statischem Yoga ist alles möglich. Je anch Yogaschule wird auch der Fokus auf eine spirituelle Richtung (z.B. mit Meditation) oder eher nach sportlichem Effekt ausgerichtet.

Man kann also gar nicht so pauschal sagen, welcher Unterschied bezüglich der Stärkung der Muskeln zwischen Yoga und Pilates ist.
Letztlich kommt es vielleicht ein wenig darauf an wo Sie Yoga machen (z.B. Yogaschule oder Fitnessstudio).

Am einfachsten ist es vielleicht eine Probestunde in der jeweiligen Schule zu vereinbaren, dann kann man am besten für sich herausfinden was zu einem passt. Ob man Yoga eher unter einem sportlicherem Aspekt machen möchte oder als spitituelle Lebensform.:)

Viele Grüße

Victoria
 
Hallo Maruize,

vielen Dank für die interessante Frage an unser Forum.

Im Yoga gibt es mittlerweile sehr viele Strömungen, von sehr dynamischen bis statischem Yoga ist alles möglich. Je anch Yogaschule wird auch der Fokus auf eine spirituelle Richtung (z.B. mit Meditation) oder eher nach sportlichem Effekt ausgerichtet.

Man kann also gar nicht so pauschal sagen, welcher Unterschied bezüglich der Stärkung der Muskeln zwischen Yoga und Pilates ist.
Letztlich kommt es vielleicht ein wenig darauf an wo Sie Yoga machen (z.B. Yogaschule oder Fitnessstudio).

Am einfachsten ist es vielleicht eine Probestunde in der jeweiligen Schule zu vereinbaren, dann kann man am besten für sich herausfinden was zu einem passt. Ob man Yoga eher unter einem sportlicherem Aspekt machen möchte oder als spitituelle Lebensform.:)

Viele Grüße

Victoria

Hallo Victoria,

Vielen Dank für die Antwort! Ich dachte mir für den Anfang probiere ich Youtube Tutorials und wenn es mir gefällt, gehe ich zu einer richtigen Yoga Schule. Wie ist es mit dir? Was bevorzugst du? :)
 
Hallo Maurize,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Ich würde davon eigentlich eher abraten, denn als ungeübter Yogi macht man erst einmal Fehler in den Haltungen, daher ist es wichtig, dass ein Lehrer da ist, der einen auch einmal korrigieren kann.

Ich mache schon seit sehr vielen Jahren Yoga und kann sagen, dass es in der Gruppe schöner ist, denn in der Stunde bildet sich auch eine besondere Kraft/ Energie, die man alleine so erst gar nicht mal spüren kann.

In bestimmte Haltungen sollte man auch nicht zu früh gehen, wie z.B. den Kopfstand, denn man kann da vieles falsch machen. Überhaupt ist es wichtig nur Übungen zu machen bei denen man keinen Schmerz spürt und man sollte immer auf seine Grenzen achten.

Ich würde mir daher ein Probetraining bei einem erfahrenen Lehrer machen.:)

Viele Grüße

Victoria
 
Hallo Maurize,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Ich würde davon eigentlich eher abraten, denn als ungeübter Yogi macht man erst einmal Fehler in den Haltungen, daher ist es wichtig, dass ein Lehrer da ist, der einen auch einmal korrigieren kann.

Ich mache schon seit sehr vielen Jahren Yoga und kann sagen, dass es in der Gruppe schöner ist, denn in der Stunde bildet sich auch eine besondere Kraft/ Energie, die man alleine so erst gar nicht mal spüren kann.

In bestimmte Haltungen sollte man auch nicht zu früh gehen, wie z.B. den Kopfstand, denn man kann da vieles falsch machen. Überhaupt ist es wichtig nur Übungen zu machen bei denen man keinen Schmerz spürt und man sollte immer auf seine Grenzen achten.

Ich würde mir daher ein Probetraining bei einem erfahrenen Lehrer machen.:)

Viele Grüße

Victoria

Na dann höre ich auf dich und probiere das mal ;)
Wobei ich mich niemals trauen würde, einen Kopfstand zu machen...Da bricht mir ja das Genick schon beim Gedanken daran... :D
 
Hallo Maurize,

dann hoffe ich, Sie werden ein gutes Yogastudio finden und die Suche wird nicht zu lange dauern.

Ein Kopfstand ist wirklich nicht schlimm. Wenn man die richtige Technik gelernt hat, dann ist es kein Problem und man bricht sich nicht das Genick.;)

Viele Grüße

Victoria
 
Ich denke auch es kommt bei der Frage ganz darauf an, unter welchem Aspekt man den Sport machen möchte und welche Effekte gewünscht sind. Ich mache beides hin- und wieder und merke eigentlich doch stets, wie unterschiedlich die beiden Sportarten sind. Beim Yoga werden zwar auch die Muskeln gestärkt, aber der Fokus liegt schon eher darauf Achtsamkeit zu trainieren und den eigenen Körper wahrzunehmen. Viele Übungen zielen also eher auf die Körperwahrnehmung ab. Pilates ist tatsächlich mehr eine Art von Sport, die einen auch ganz schön ins Schwitzen bringen kann! Ich persönlich mag Yoga in der Gruppe nicht so gerne. Da kann ich mich weniger gut auf mich selbst konzentrieren- aber denke dass ist wohl auch eine Geschmackssache! Ich wäre gespannt, welche Erfahrungen du gemacht hast? :)
 
Ich selbst finde Pilates ist auch eher ein Sport, wo man sich auspowern kann. Bei Yoga geht
es viel mehr um Achtsamkeit, geschwitzt habe ich beim Yoga bisher noch nie oder ich habe es falsch gemacht?
Ich weiß es nicht.
 
Hi,
Also ich würde ganz gerne mit Yoga anfangen. Nur habe ich jetzt auch gehört, dass xxx auch sehr effektiv ist und sogar stärkender ist. Jetzt bin ich unentschlossen, was ich als erstes probieren soll. Hat jemand schonmal beides gemacht und kann mir die Unterschiede erklären, bzw. was für Anfänger besser ist zum Starten? Ich würde gerne sowohl ausgelassener, als auch stärker werden und da soll ja anscheinend beides helfen.

Yoga und Pilates haben beide ihre Vorzüge. Yoga konzentriert sich mehr auf Flexibilität, Balance und die Verbindung von Körper und Geist durch Atemtechniken. Pilates hingegen ist sehr auf die Stärkung der Kernmuskulatur ausgerichtet und fördert die allgemeine Körperhaltung. Für Anfänger kann beides geeignet sein, je nachdem, was deine spezifischen Ziele sind
 
Last edited by a moderator:
Hallo Zusammen, ich mache seit nunmehr 2 Jahren Yoga und bin absolut zufrieden. Meine Beweglichkeit hat sich seitdem so sehr verbessert. Da mir der sportliche Effekt (Muskelaufbau) da aber fehlt, mache ich zwischendurch noch Krafttraining. Insgesamt versuche ich beides gleichermaßen zu machen. Beides zweimal die Woche und ich fühle mich 10 Jahre jünger. Ich hab vor Kurzem einen Experten-Artikel gelesen, der beschreibt, warum und wie man Krafttraining zu gestalten hat. Falls Interesse besteht, kann ich den raussuchen. LG
 
Hallo, ich bins nochmal. War leider jetzt ein paar Wochen nicht mehr online, weswegen ich die Privatnachrichten jetzt erst gelesen hab. Ich hab jetzt allen mal zurückgeschrieben, aber ich dachte ich poste jetzt nochmal den Artikel, damit ich nicht alle einzeln beantworten muss:)
Ich weiß nicht ob hier externe Links gestattet sind, aber ansonsten einfach Bescheid geben, dann kann ich den wieder löschen :) -Verlinkung gelöscht- Vielleicht hilft es ja auch dem ein oder Anderen, da Krafttraining so viele heilenden Effekte hat oder haben kann. LG nochmal
 
Last edited by a moderator:
Back
Top