• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Xyloneural

TEST TEST TEST 123

melly1977

New member
Hallo,
werde fast monatlich ein bis zweimal infiltriert wegen starker Verspannungen,Wirbelblockaden.
Mein HA spritzt immer Xyloneural und Traumeel zusammen.Wie schädlich ist eigentlich xyloneural auf Dauer,ist ja ein Betäubungsmittel,oder?
Was genau bewirkt eigentlich Traumeel,ist das homöophatisch?
Schöne Grüße Melanie...
..und ein gutes neues Jahr
 
Re: Xyloneural

Traumeel ist ein homöopathisches Arzneimitttel, der genaue Wirkungsmechanismus ist unbekannt.

Traumeel wird bei Verstauchungen, Verrenkungen, Prellungen, Blut-/Gelenkergüssen, entzündlich degenerativen Prozessen am Stütz- und Bewegungsapparat (wie Sehnenscheiden-, Schleimbeutelentzündungen, Tennisarm), Arthrosen der Hüft-, Knie- und kleinen Gelenke, Knochenbrüchen, postoperativen und posttraumatischen Ödemen und Weichteilschwellungen angewendet.


Xyloneural (Lidocain) ist ein örtlich wirkendes Betäubungsmittel (Lokalanästhekium) zur Nervenblockade in der Schmerztherapie.

Es liegen zahlreiche Tierversuche zur Giftigkeit von Lidocain vor:
Es gibt Hinweise, dass bei der Ratte und möglicherweise auch beim Menschen das aus Lidocain entstehende Stoffwechselprodukt, 2,6-Xylidin, mutagene Wirkungen haben könnte.
Diese Hinweise ergeben sich aus Labor-Tests, in denen dieses Abbauprodukt von Lidocain in sehr hohen Konzentrationen eingesetzt wurde.

Darüber hinaus zeigte 2,6-Xylidin in einer Krebsstudie an Ratten mit Behandlung der Tiere über 2 Jahre hinweg ein Tumor erzeugendes Potential. In diesem hochempfindlichen Test wurden bei sehr hohen Dosierungen bösartige und gutartige Tumoren vor allem in der Nasenhöhle beobachtet.
Da eine Relevanz dieser Befunde für den Menschen nicht sicher auszuschließen ist, sollte Lidocain nicht über längere Zeit in hohen Dosen angewendet werden.
 
Back
Top