• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Xeloda

  • Thread starter Thread starter Dellanius
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Dellanius

Guest
Sehr geehrter Herr Prof Wust,

Ich habe den Eindruck das Xeloda immer dann empfohlen wird wenn alle anderen Chemotherapien versagt haben.
Kann man ungefähr sagen bei wieviel Prozent der Krebspatienten es zu einem Stillstand bzw zu einer Remission kommt?
Kann man dieses Mittel praktisch bei jeder Krebserkrankung im weit fortgeschrittenen Stadium (Hirntumore einmal ausgenommen) anwenden?
 
RE: Xeloda

Der Eindruck ist nicht ganz falsch. Der Vorteil des Mittels ist die relativ gute Verträglichkeit (auch wegen der Tablettenform). Zugelassen ist das Mittel bei kolorektalen Karzinomen. Es entspricht einer kontinuierlichen 5-FU Gabe. Wird mitunter analog bei anderen Tumorerkran-kungen eingesetzt. Für den geschilderten Fall (letzte Möglichkeit) gibt es naturgemäß wenig Daten. Unser Eindruck ist, dass es hilfreich ist. Bei Hirntumoren ist es m.E. nicht geeignet (Blut-Hirn-Schranke).
 
Back
Top