• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

xeloda wirkt nicht

  • Thread starter Thread starter agil
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

agil

Guest
Mein Vater hatte August 02 darmkrebs mit Bauchfellmetas und leber.
Alles wurde operativ entfernt und eine chemo nach Austestung ( es kamen nur zwei in frage ) erhalten.
Im Febr. 04 rezidiv subkutane Metas an Narbe / prophylaktisch wurde Xeloda 3-0-3 verordnet.
Aktuell: Rezidiv Dickdarm und Leber ( Kleine Metastasen)
Xeloda wurde abgesetzt - da nicht angeschlagen - OP erfolgt in 14 Tagen - welche Chemo ist im Anschluss sinnvoll??
Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung
MFG
Agil
 
RE: xeloda wirkt nicht

Ich schlage Ihnen eine Standardtherapie mit 5-FU/Folinsäure und eine onkologische Mitbehandlung durch einen Onkologen vor. Sollten sich irgendwann weitere Metastasen zeigen - was leider zu befürchten ist - so kann die Therapie um Irinotecan oder Oxaliplatin ergänzt werden. Wahrscheinlich wurde von der üblichen Therapie aufgrund der Sensitivitätstestung abgewichen. Man muß dazu jedoch anmerken, daß dieses Vorgehen unüblich ist, da sich im Reagenzglas andere Ergebnisse zeigen als im menschlichen Körper. Somit würde ich das Ergebnis der "Austestung" nicht als Grundlage verwerten, auf bewährte Therapien zu verzichten.
 
Back
Top