• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Xeloda-Einnahme

TEST TEST TEST 123

anitamüller

New member
Guten Abend,
Meine Mutter hat Dickdarmkrebs mit Lebermetastasen und macht sie eine palliative Chemo mit Xeloda.
leider haben sich bei ihr Laut der CT die Lebermetas sowie Sigmakarzinom vergrößert, Tumormarker steigt drastisch auch.
Die Xeloda-Dosis wurde von 1000x2 Täglich auf 1500x2 täglich erhöht.Leider kurz nach der Einnahme hat sie Durchfälle. Um die Durchfälle zu verringern kann man ihr stattdessen die Xeloda 3x1000 täglich geben,d.h. Nach jeder Mahlzeit(auch Mittagsessen) zwei Tab. geben. Wird die Wirkung von Xeloda dadurch nicht schwächer?

Ich danke Ihnen Im Voraus
anita
 
Re: Xeloda-Einnahme

Das ist nicht die empfohlene Gabe, ich vermute auch nicht daß dadurch die Durchfälle weniger werden. Angesichts der Verschlechterung des Tumors unter laufender Xelodagabe muß das Regime insgesamt hinterfragt werden, gerade in Anbetracht von Nebenwirkungen. Sprechen Sie Ihren Onkologen auf eine Umstellung an, es gibt mehrere Alternativen dazu welche durchaus verträglich(er) sind.
 
Re: Xeloda-Einnahme

Guten Tag,
bei meiner Mutter,76 Jahre,schlägt Xeloda nicht mehr an,ein Onkologe schlug vor,ihr zusätlich zur Xeloda-Therapie Avastin zu geben.Ich habe aber schlimme Sachen über Avastin von aderer Onkologin gehört,wie z.B Nebenwirkungen wie Darmlöcher und Hirnblutung .Was halten Sie davon,ist diese Kompi-Therapie wirksam,xeloda+Avastin?
Kann Avastin für meine Mutter gefährlich sein?

Ich danke Ihnen im Voraus
LG
anita
 
Re: Xeloda-Einnahme

Guten Tag,
noch eine Frage,der Onkologe sagt dass für Avastin keinen Port notwendig ist,und man kann die Infusion ruhig über die Handvene verabreicht,ist das richtig?

Ich danke Ihnen wieder
anita
 
Re: Xeloda-Einnahme

Die Frage ist eher ob man den Tumor nun wachsen läßt. Wenn man aktiv werden will so ist von den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten die Avastingabe die m.E. nebenwirkungsärmste Variante. DIe angesprochenen Komplikationen sind selten und die vom Patienten empfundene Verträglichkeit ist meist wirklich gut. Wichtig ist die Kontrolle eines evtl. erhöhten Blutdruckes, dieser kann unter Avastin deutlich steigen.
 
Back
Top