Re: Wurzelspitzenresektion
Hallo Chris,
die OP Behandlung (heute) an sich war bei mir schmerzfrei.
Jetzt habe ich Schmerzen, die sich mit einem Schmerzmittel beherrschen lassen.
Beim Zahn 17 gibt es auch einen Wuzelkanal zum Gaumen hin, das bedeutet, daß man auchvon der Innenseite öffnen muss.
Ich hatte folgenden Bericht abgegeben:
"Ich habe es heute 14 Uhr hinter mich gebracht.
Die Betäubung durch die Spritze wirkte super. Obwohl die Wange aussen noch
Gefühl hatte, spürte ich innen nichts.
Der Kieferchirurg öffnete das Zahnfleisch über dem Zahn 1-4 und durchbohrte
den Kiefer, reinigte den Bereich hinter den zwei Wurzelspitzen, kappte diese
etwas,
feilte mit dem Operationsmikroskop dieStellen sauber und genau aus und
versiegelte die offenen Blutgefäße und sonstiges mit einem CO2-Laser.
Dann füllte er die Hohlräume der Wurzelspitzen auf und am Ende nähte er das
ganze zu mit 4 Fäden.
In Summe 30 min intensives Geschäft für den Dok. und die Assistentin.
Nach gut 1 Stunde ließ die Betäubung nach und der Schmerz kam intensiv auf.
Ich bekam in der Praxis noch 1 Stunde Wasser-Kühlung mit einer speziellen
Maschine und jetzt Ibuprofen 400 Schmerztabletten.
Ich hatte mehrfach Glück, denn 1. beschädigte er die Kieferhähle nicht, d.h. das Blut usw. lief nicht in die Nase.
2. Glück: der Zahn hatte trotz 18 Jahre seit der Wurzelbehandlung keinen Riss.
Anbei das CT Bild vor meiner OP (blauer Pfeil zeigt das kranke Gebiet und
man gut den Stiftzahn sowiedieKrone erkennen sowie die Grenze zur
Kieferhöhle).
Ich habe die CT Rohdaten auf CD und ein Viewer-Programm dazu bekommen. (DIE DATEN FEHLEN HIER NATÜRLICH).
3. Glück: bei den Zähnen bis zum vierten oder 5. (also 14, 15) operiert man normal nur von außen,
bei den Backenzähnen oder Weisheitszähnen muss man wegen drei Wurzeln auch
von innen operieren, d.h. man hat den Gaumen offen und Probleme beim Essen
trotz Gaumenkappe.
Heute wurde ein normales Röntgenbild direkt nach der OP gemacht, sodaß man den Unterschied sieht.
In 1 Woche ist Durchsicht und Fäden ziehen (im Bereich Kiefer OP normal obwohl es auflösende Fäden gibt).
Bei Erfolg sieht man dann, daß die Entzündung nicht mehr kommt und der
Kieferknochen (Loch 6mm Durchmesser) wächst zu (ca. 4 Monate). Ohne daß der Zahn angerissen ist, hat man hohe Erfolgsquote (90%).
Das nächste Mal oder bei Misserfolg bliebe nur ein Implantat-Kunstzahn mit Feingewinde, zuvor Knochenaufbau.
Also, Danke für Eure Gedanken und Mitgefühl.
Ich habe jetzt den Eindruck, daß es gut wird (trotz Schmerzen).
Für Interessierte:
http://www.praxis-und-klinik.de/main.html
"
Gruss
PETER (rep2si)