• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Wurzelentzündung unter überkrontem Backenzahn (Brückenglied)

TEST TEST TEST 123

suzanne2

New member
Guten Abend,
Ich bin 70 Jahre alt und habe einen chronischen Herd unter einem überkronten Backenzahn (38) im Unterkiefer (Teil einer mehrgliedrigen Brücke). Kürzliche Schmerzen sind mittlerweile wieder abgeklungen. Mein Zahnarzt rät mir abzuwarten, bis sich die Schmerzen (Druckempfindlichkeit) neuerlich einstellen. Er würde dann versuchen, eine Wurzelbehandlung durch die Zahnkrone zu machen, um die Brücke zu erhalten. Der Erfolg scheint jedoch ungewiss. Eine ähnliche Wurzelbehandlung - durch einen überkronten Backenzahn (48) - wurde bei mir schon einmal vor 2 Jahren erfolgreich von einem mittlerweile pensionierten Zahnarzt durchgeführt.
Aus den Röntgenbildern ist ersichtlich, dass ich noch 2 weitere entzündete Zahnwurzeln (32+34) unter einer zweiten Brücke habe, die allerdings bisher keine Probleme verursacht haben. Die beiden Brücken sind ca. 7 Jahre alt. (Leider sind alle meine noch vorhandenen Zähne bereits überkront.) Ist es gesundheitlich vertretbar einfach abzuwarten? Was wäre die beste Lösung? Wann wird eine WSR durchgeführt? Für Ihren geschätzten Rat wäre ich sehr dankbar.
 
Hallo,

sind denn die Zähne bereits wurzelbehandelt? Erfahrungsgemäß, wenn einmal die Beschwerden an solchen chronischen Prozessen aufgetreten sind, ist es nur eine Frage der Zeit, bis das wieder passiert. Ich würde daher zu einer geplanten und durchdachten Behandlung tendieren.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Hallo, guten Morgen Herr Schmitz-Hüser,
vielen Dank für Ihre Antwort. Wäre es möglich, Ihnen meine digitalisierten Röntgenbilder zu mailen, damit Sie sich ein besseres Bild der Ist-Situation machen könnten?
Mit freundlichen Grüßen
Suzanne2
 
Guten Abend, Herr Dr. Schmitz-Hüser,
inzwischen habe ich folgende Informationen in Erfahrung gebracht: Bei den Zähnen 42 und 31 sind periapikalische Veränderungen zu sehen. Der Zahn 42 ist noch nicht wurzelbehandelt, der Zahn 31 ist bereits wurzelbehandelt.

Beim Zahn 38 sind die Wurzelkanäle nicht sichtbar, was bedeuten kann, dass bei diesem Zahn eine Wurzelbehandlung nicht möglich ist! Bei diesem Zahn ist die Veränderung bei den mesialen Wurzelspitzen sichtbar.
Wäre in diesem Fall eine Wurzelspitzenresektion machbar bzw. erfolgversprechend?

Ist es gesundheitlich vertretbar abzuwarten, bis sich neuerliche Schmerzen einstellen? Können Entzündungen ev. durch Mundspülungen mit Chlorhexamed oder anderen Mitteln eingedämmt werden oder ganz zurückgehen?
Welche Lösungen würden Sie vorschlagen? Für Ihre geschätzte Fachmeinung wäre ich sehr dankbar.
Freundliche Grüße
Suzanne2
 
Hallo,

ich antworte in Ihrem Text.

Gruß Peter Schmitz-Hüser

inzwischen habe ich folgende Informationen in Erfahrung gebracht: Bei den Zähnen 42 und 31 sind periapikalische Veränderungen zu sehen. Der Zahn 42 ist noch nicht wurzelbehandelt, der Zahn 31 ist bereits wurzelbehandelt.

Beim Zahn 38 sind die Wurzelkanäle nicht sichtbar, was bedeuten kann, dass bei diesem Zahn eine Wurzelbehandlung nicht möglich ist! Bei diesem Zahn ist die Veränderung bei den mesialen Wurzelspitzen sichtbar.
Wäre in diesem Fall eine Wurzelspitzenresektion machbar bzw. erfolgversprechend?
- Nein, bringt gar nichts. Grundvorraussetzung für eine Wurzelspitzenresektion ist eine vernünftige Wurzelbehandlung.

Ist es gesundheitlich vertretbar abzuwarten, bis sich neuerliche Schmerzen einstellen?
- Wenn Sie ansonsten kerngesund sind, kann man das so machen. Heißt halt den Kopf in den Sand zu stecken und das Problem vor sich her zu schieben. Ändert nichts an dem eigentlichen Problem.

Können Entzündungen ev. durch Mundspülungen mit Chlorhexamed oder anderen Mitteln eingedämmt werden oder ganz zurückgehen?
- Nein

Welche Lösungen würden Sie vorschlagen?
- das kann ich nicht beurteilen, dazu spielen weit mehr Informationen rein. Es kann genauso sinnvoll sein alle drei Zähne durch Wurzelbehandlungen zu erhalten (das ist machbar. evt muss ein Spezialst ran). Genauso kann es sinnvoll sein, je nachdem was für ein Zahnersatz geplant ist, diese drei Zähne zu entfernen. Die verschiedenen Möglichkeiten muss Ihr Zahnarzt mal in Ruhe mit Ihnen besprechen.

Für Ihre geschätzte Fachmeinung wäre ich sehr dankbar.
 
Guten Morgen,

danke vielmals für Ihre geschätzte Fachmeinung. Ich werde nochmals mit meinem Zahnarzt Rücksprache halten.

Mit freundlichen Grüßen
Suzanne
 
Back
Top