Hallo, ich habe hier schon zweimal meine Probleme beschrieben. Nachdem ich seit 5 Wochen Zahnschmerzen habe, die Zahnärzte aber immer meinten, man solle noch warten, ob sich der Zahn bzw. die Zähne beruhigen, hatte sich jetzt am Zahnfleisch gleich über dem einen schmerzenden Zahn eine Delle gebildet und ich bin wieder hin. Jetzt sollte man nicht mehr warten, meinte der Zahnarzt. Er werde den Nerv ziehen, die Wurzelkanalbehandlung solle ich aber von jemand anderes vornehmen lassen, darauf sei er nicht spezialisiert. Er hat mir gleich in der Sitzung den Zahn aufgebohrt, mit einer Bürste gereinigt und ein Mittel durchgespült - das ganze ohne Kofferdam, habe gelesen, dass dies eigentlich mit Kofferdam gemacht werden solle. Dann hat er den Zahn gleich wieder ganz zu gemacht, wohl erst mit einer Schicht Zement und darüber mit einem Kunststoff - Latitude flow. Ich solle mir dann bei dem Spezialisten einen Termin geben lassen. Der sei erst einmal jetzt im Urlaub. Dass ich danach in den Urlaub fahre, mache nichts, das könne ich auch noch nach meinem Urlaub machen lassen.
Ich habe dann bei dem Spezialisten angerufen und mir einen Termin geben lassen. Die Frau an der Terminvergabe sagte mir dann, dass ich ca. 60-100 Euro selber zahlen müsse, weil ein besonderes Verfahren angewandt werde. Sie fragte mich, was gemacht worden sei, ob ein Medikament eingebracht worden sei u.s.w.. Ich wieder zur Praxis : das Medikament heisst "Ledermix", hält "ewig" und nicht nur drei bis vier Wochen, wie die Dame aus der neuen Praxis vermutet hat.
Da mir das alles von Anfang an suspekt ist und ich durch die lange Leidenszeit verunsichert bin, muss ich nochmal fragen, ob alles richtig gemacht worden ist.
Kann es sein, dass mit einer Behandlung alles abgeschlossen ist, der Zahn wieder zugemacht wird und ich dann irgendwann zur Wurzelkanalbehandlung gehe ?
Wird der Wurzelkanal nicht eigentlich mehrmals gereinigt ?
Ist es üblich und rechtlich o.k., dass man 60 bis 100 Euro für eine Wurzelkanalbehandlung zuzahlt ?
Sind die Mittel, die der Zahnarzt verwendet bioverträglich ?
Der Spezialist ist 1 Stunde vom Wohnort entfernt. Muss man zum Spezialisten oder kann man auch zum erfahrenen Zahnarzt ?
Der Zahnarzt, bei dem ich mit eine Zweitmeinung eingeholt hatte, hat erstmal ein richtiges Röntgenbild gemacht und gesagt, es sehe danach aus, dass die Wurzeln zweier Zähne entzündet seien. Der Zahnarzt ist momentan leider aber auch im Urlaub...
Vielen Dank für eine Antwort !
Ich habe dann bei dem Spezialisten angerufen und mir einen Termin geben lassen. Die Frau an der Terminvergabe sagte mir dann, dass ich ca. 60-100 Euro selber zahlen müsse, weil ein besonderes Verfahren angewandt werde. Sie fragte mich, was gemacht worden sei, ob ein Medikament eingebracht worden sei u.s.w.. Ich wieder zur Praxis : das Medikament heisst "Ledermix", hält "ewig" und nicht nur drei bis vier Wochen, wie die Dame aus der neuen Praxis vermutet hat.
Da mir das alles von Anfang an suspekt ist und ich durch die lange Leidenszeit verunsichert bin, muss ich nochmal fragen, ob alles richtig gemacht worden ist.
Kann es sein, dass mit einer Behandlung alles abgeschlossen ist, der Zahn wieder zugemacht wird und ich dann irgendwann zur Wurzelkanalbehandlung gehe ?
Wird der Wurzelkanal nicht eigentlich mehrmals gereinigt ?
Ist es üblich und rechtlich o.k., dass man 60 bis 100 Euro für eine Wurzelkanalbehandlung zuzahlt ?
Sind die Mittel, die der Zahnarzt verwendet bioverträglich ?
Der Spezialist ist 1 Stunde vom Wohnort entfernt. Muss man zum Spezialisten oder kann man auch zum erfahrenen Zahnarzt ?
Der Zahnarzt, bei dem ich mit eine Zweitmeinung eingeholt hatte, hat erstmal ein richtiges Röntgenbild gemacht und gesagt, es sehe danach aus, dass die Wurzeln zweier Zähne entzündet seien. Der Zahnarzt ist momentan leider aber auch im Urlaub...
Vielen Dank für eine Antwort !