• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Wurzelbehandelter Zahn temperaturempfindlich - Brücke schon zementiert

TEST TEST TEST 123

Lostara Yil

New member
Hallo,
hier gibt es ja auch schon öfter ähnliche Themen, aber ich habe eine spezielle Frage: ich habe einen wurzelbehandelten Backenzahn unten links, der nun als "Brückenpfeiler" fungiert...
Leider ist die Brücke schon 1,5 Monate nach der Behandlung fest zementiert worden und jetzt habe ich das Problem, dass der Zahn, der eigentlich gar keinen Mucks mehr von sich geben sollte, weil er ja "tot" ist, bei jeder Temperaturveränderung reagiert - sprich, es schmerzt ein kleines bißchen.
Egal ob kühl oder warm: ich spüre was.
Nach dem Essen oder trinken legt sich das wieder.
Keine Druckempfindlichkeit. Was ich nun alles so gelesen habe, wird da eventuell eine Revision fällig sein? ... Schön und gut, aber geht dass denn ohne die sehr teure und grade mal abgezahlte Brücke zu zerstören?
Vielen Dank schon mal für's Lesen!
LG, Lostara
 
Hallo, vielen Dank für Ihre Antwort.
Dass es ein anderer Zahn ist, ist halt schwer möglich weil der Zahn alleine dasteht (der letzte hinten), dann die Brücke mit zwei "Brückengliedern" oder wie man das nennt, und der nächste Zahn ist dann das andere Ende. Der Backenzahn darüber ist auch wurzelbehandelt. Ich hab halt schon mehrfach gelesen, dass manche Wurzelbehandlungen halt nicht ganz erfolgreich verlaufen, weil doch noch Reste von Bakterien drin verblieben sind. Von daher...? Meine Frage ist aber, kann man eine erneute Wurzelbehandlung machen, obwohl die Brücke schon fest installiert ist? Also quasi abschleifen oder durchbohren, oder geht sie in jedem Fall kaputt dabei? Aber vermutlich ist die Frage für Antworten aus der Ferne auch zu speziell ;-) Sie wissen ja keine speziellen Details. Hach, ich muss einfach zum Zahnarzt damit... bleibt nix anderes übrig... :(
 
Nachtrag: nur ein Brückenglied (nicht zwei) zwischen dem letzten Backenzahn und dem zweiten Brückenpfeilerzahn, der zweite ist noch vital.
 
Ich antworte im Text

Hallo, vielen Dank für Ihre Antwort.
Dass es ein anderer Zahn ist, ist halt schwer möglich weil der Zahn alleine dasteht (der letzte hinten), dann die Brücke mit zwei "Brückengliedern" oder wie man das nennt, und der nächste Zahn ist dann das andere Ende. Der Backenzahn darüber ist auch wurzelbehandelt.
- Ein wurzelbehandelter Zahn kann Probleme bereiten, aber der Zahn selbst hat kein Temperaturempfinden. Das mag sein, dass Sie es so empfinden- ist aber nicht so.

Ich hab halt schon mehrfach gelesen, dass manche Wurzelbehandlungen halt nicht ganz erfolgreich verlaufen, weil doch noch Reste von Bakterien drin verblieben sind.
- Das stimmt. Der Korrektheit halber, es verbleiben immer Bakterien, der Zahn wird nie mehr steril. Ziel ist es so viel zu desinfizieren, dass der Körper mit dem Rest alleine klar kommt.

Von daher...? Meine Frage ist aber, kann man eine erneute Wurzelbehandlung machen, obwohl die Brücke schon fest installiert ist?
- ja

Also quasi abschleifen oder durchbohren
- erstmal von oben durchbohren

, oder geht sie in jedem Fall kaputt dabei?
- nein, nicht "auf jeden Fall". Aber das Risiko besteht.

Aber vermutlich ist die Frage für Antworten aus der Ferne auch zu speziell ;-)
- Nein, das sind allgemeine Fragen, die kann ich auch aus der Ferne beurteilen ;-)

Sie wissen ja keine speziellen Details. Hach, ich muss einfach zum Zahnarzt damit... bleibt nix anderes übrig... :([/QUOTE]

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Back
Top