K
Kyria
Guest
Konstruktiver Rat...
Konstruktiver Rat...
...mhm, okay...
Installiert Norton AntiVirus - im Fachhandel für ca. 35 Euro erhältlich - also nicht alle Welt. Lässt sich wirklich ohne Probleme auf jedem Windows System (ausgenommen Windows95) problemlos und leicht installieren. Mit regelmässigen Updates der aktuellen Viren ist man schon auf der ziemlich sicheren Seite.
Zudem unterhält Norton unter www.symantec.com oder www.symantec.de eine ziemlich clevere WebSite, auf der man notfalls Informationen bzw. sogar ganze Tools erhält, wenn denn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist...
Noch was: Solltet ihr E-mails erhalten mit Warnmeldungen vor einem neuen, angeblich hochgefährlichen Virus, so macht euch doch bitte auf der Seite www.symantec. com unter security response schlau, ob es sich um einen sogeannten Hoax handelt! Meistens wird auf eine bestimmte Datei verwiesen. Diese kann man mit copy/paste mal bei security response unter suchen eingeben... Und erhält Gewissheit ob die Warnung echt ist oder eben nicht.
Gewisse Hoax (Fakes) zielen darauf ab, dass man aus Windows Systemdateien löschen soll, was u.U. dazu führen kann, dass das System nicht mehr vollumfänglich und richtig läuft. Also Vorsicht und immer zuerst checken oder einen Spezialisten fragen, bevor man willkürlich Daten löscht...
Selbstverständlich gibt es noch andere Virenprogramme, die auch nicht schlecht sind. Ich persönlich bevorzuge Norton und bin bisher immer sehr gut damit gefahren!
Konstruktiver Rat...
...mhm, okay...
Installiert Norton AntiVirus - im Fachhandel für ca. 35 Euro erhältlich - also nicht alle Welt. Lässt sich wirklich ohne Probleme auf jedem Windows System (ausgenommen Windows95) problemlos und leicht installieren. Mit regelmässigen Updates der aktuellen Viren ist man schon auf der ziemlich sicheren Seite.
Zudem unterhält Norton unter www.symantec.com oder www.symantec.de eine ziemlich clevere WebSite, auf der man notfalls Informationen bzw. sogar ganze Tools erhält, wenn denn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist...
Noch was: Solltet ihr E-mails erhalten mit Warnmeldungen vor einem neuen, angeblich hochgefährlichen Virus, so macht euch doch bitte auf der Seite www.symantec. com unter security response schlau, ob es sich um einen sogeannten Hoax handelt! Meistens wird auf eine bestimmte Datei verwiesen. Diese kann man mit copy/paste mal bei security response unter suchen eingeben... Und erhält Gewissheit ob die Warnung echt ist oder eben nicht.
Gewisse Hoax (Fakes) zielen darauf ab, dass man aus Windows Systemdateien löschen soll, was u.U. dazu führen kann, dass das System nicht mehr vollumfänglich und richtig läuft. Also Vorsicht und immer zuerst checken oder einen Spezialisten fragen, bevor man willkürlich Daten löscht...
Selbstverständlich gibt es noch andere Virenprogramme, die auch nicht schlecht sind. Ich persönlich bevorzuge Norton und bin bisher immer sehr gut damit gefahren!