• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Würde man Lymphdrüsenkrebs im HWS MRT/Röntgen sehen

TEST TEST TEST 123

19jas83

New member
Hallo,

ich habe am Samstag seit langer Zeit mal wieder einen Schluck Alkohol getrunken - kurz danach hat es mir auf der rechten Seite in den Hals gestochen.
Bei Google bin ich auf Alkohlschmerz bei Lymphdrüsenkrebs gestoßen undhabe jetz panische Angst.

Ich war letzte Woche wegen HWS Beschwerden beim MRT und Rötgen (Kopf und HWS) würde man auf den Bildern den Krebs erkenne falls etwas wäre?

Ich steige mich da im Moment so arg rein und weiss nicht mehr weiter...

Danke!
 
Nein !!!

Das Googeln sollten Sie auch sein lassen !!!
---------------------------------------------------------------------------------------
Sich besser auf die aktuelle Situation HWS, BWS einlassen !
 
Das ist nicht persönlich od. bösegemeint, jedoch auch
so wie ich das geschrieben habe.

Im Prinzip ist es teils normal das man bei den einen oder
anderen Nahrungsmitteln je nach dem mal auf der einen
od. anderen Seite ein unangenehmes Gefühl hat.
Ist ja auch nicht so, das sich unbedingt alles gleich verteilt.
Kommt eben immer darauf an.

Was auch immer diese Reaktion hervorgerufen hat,
hier sollten Sie sich entspannen !
Soweit Sie gesund sind etc., sollten Sie das ignorieren !

Ganz abgesehen davon das das nichts beweist u.
nur einmalig ist.
--------------------------------------------------------------------------------
Es sind eben Anfragen wie Ihre mit solchen Banalitäten
u. Konzentration auf Google.

Google ist nicht unbedingt schlecht,
wenn man weiß wie man sortieren muß !
Seriöse Seiten gibt es. Suchen, hinterfragen !?
Wenn überhaupt immer das möglichst normale suchen !!!
----------------------------------------------------------------------------

Es ist wie bei Packungsbeilagen f. Medikamente.
Natürlich stehen da massenhaft negative Hinweise,
sind auch gegliedert in z.B. Möglichkeit einer
Nebenwirkung.
Genommen wird das Medikament trotzdem.

Sie haben sich gerade das schlechteste ausgesucht,
keine Ahnung auf welcher Seite.

Aktuell bin ich selber sehr unzufrieden mit Google !
-----------------------------------------------------------------------------
Kümmern Sie sich wirklich um die Situation mit
der HWS, konzentrieren sich darauf.
Das ist aktuell das wichtigste !!!
---------------------------------------------------------------------------

Sind Sie immer noch unsicher können Sie Ihren HA
konsultieren.
Der kann entsprechende Untersuchungen veranlassen.
 
Back
Top